Die Kunst, Recht zu behalten. Eristische Dialektik Die Kunst, Recht zu behalten. Eristische Dialektik

Die Kunst, Recht zu behalten. Eristische Dialektik

    • 3.6 • 5 Bewertungen
    • CHF 1.50
    • CHF 1.50

Beschreibung des Verlags

Die im Text beschriebenen 38 Kunstgriffe sind rhetorische Strategeme, mit deren Hilfe man in einem Disput, einer Debatte oder Diskussion Zustimmung beim Publikum oder sogar vom Gegner erzeugen kann, indem man die eigene Position plausibel macht oder die Plausibilität des Gegners untergräbt.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2013
20. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
90
Seiten
VERLAG
FV Editions
GRÖSSE
221.4
 kB

Mehr Bücher von Arthur Schopenhauer

100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss
2021
Aphorismes sur la sagesse dans la vie Aphorismes sur la sagesse dans la vie
1860
L'Art d'avoir toujours raison (L'édition intégrale) L'Art d'avoir toujours raison (L'édition intégrale)
1999
Arthur Schopenhauer: Oeuvres Majeures (L'édition intégrale) Arthur Schopenhauer: Oeuvres Majeures (L'édition intégrale)
2015
The Essays of Arthur Schopenhauer; the Art of Controversy The Essays of Arthur Schopenhauer; the Art of Controversy
1860
Die Welt als Wille und Vorstellung Die Welt als Wille und Vorstellung
2012

Kund:innen kauften auch

Power: Die 48 Gesetze der Macht Power: Die 48 Gesetze der Macht
2013
Phänomenologie des Geistes Phänomenologie des Geistes
2013
Kritik der reinen Vernunft Kritik der reinen Vernunft
2013
Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest
2022
Jenseits von Gut und Böse Jenseits von Gut und Böse
2013
Krieg und Frieden Krieg und Frieden
1867