Die Legitimierung der karolingischen Usurpation des fränkischen Thrones Die Legitimierung der karolingischen Usurpation des fränkischen Thrones

Die Legitimierung der karolingischen Usurpation des fränkischen Thrones

    • CHF 16.00
    • CHF 16.00

Publisher Description

Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit dem Wechsel der Königsherrschaft von den Merowingern auf die Karolinger. Das Schlüsselereignis stellt hier das Jahr des Herrschaftswechsels von 751 dar, in welchem Pippin der Jüngere König der Franken wurde und den letzten Merowinger, Childerich III. ins Exil schickte.
Wie der Titel der Arbeit bereits erkennen läßt, handelte es sich hierbei nicht um einen normalen Vorgang, sondern den Karolingern wird eine Thronusurpation unterstellt, eine nicht rechtmäßige Besitznahme des Königstitels. Daraus ergab sich für diese damals das Problem, den bisher von den Merowingern regierten Franken eine Legitimation für ihr Handeln geben zu müssen. Welche Aspekte hierbei eine Rolle spielten, wird zu untersuchen sein. Dabei muß zunächst geklärt werden, worauf sich der Herrschaftsanspruch der Merowinger bezieht; erst danach wird man weitersehen können, inwiefern die Karolinger neue Legitimationsgründe vorlegten, die die alten außer Kraft setzen oder ersetzen konnten. Dabei wird der „Staatsstreich Grimoalds“ eine Rolle spielen, durch den die Vorfahren der Karolinger, die Pippiniden, schon einmal den Griff nach der Macht gewagt hatten, dann jedoch gescheitert waren; es wird zu untersuchen sein, ob hier auch mangelnde Legitimation eine Rolle spielte und ob dies auch der Grund war, warum die Karolinger erst neunzig Jahre später einen weiteren Versuch unternahmen, wobei sie die Macht de facto schon längst inne hatten. Zum Abschluß wird die Arbeit einen kurzen Ausblick darüber geben, wie sich das fränkische, hier genauer das ostfränkische, Königtum weiterentwickelte und welche Legitimitätsgrundlagen es künftig hatte.

GENRE
History
RELEASED
2008
6 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
133.9
KB

More Books by Stephan-Pierre Mentsches

Mein Fachpraktikum Chemie am naturwissenschaftlichen Gymnasium Mein Fachpraktikum Chemie am naturwissenschaftlichen Gymnasium
2008
Die Entwicklung der Rahmenrichtlinien für das Fach Geschichte Die Entwicklung der Rahmenrichtlinien für das Fach Geschichte
2008
Roms Gründe für die Vernichtung Karthagos Roms Gründe für die Vernichtung Karthagos
2008
Interventionismus vs. Isolationismus Interventionismus vs. Isolationismus
2008
Otto I. - Die Wende am Lechfeld Otto I. - Die Wende am Lechfeld
2008
Die Legitimierung der karolingischen Usurpation des fränkischen Thrones Die Legitimierung der karolingischen Usurpation des fränkischen Thrones
2012