Die neue Schöpfung Die neue Schöpfung

Die neue Schöpfung

Wie Gen-Ingenieure unser Leben revolutionieren

    • CHF 10.00
    • CHF 10.00

Beschreibung des Verlags

Fast unbemerkt stehen wir am Beginn eines neuen Zeitalters. Die Synthetische Biologie macht Gentechnik so einfach wie das Spiel mit Legosteinen oder Bauklötzen und beschert uns schon in naher Zukunft künstliche Designer-Lebewesen. Statt langwierig einen Organismus zu züchten, wird er einfach am Computer geplant und mit Fertigmodulen produziert. Damit stößt die Menschheit die Tür zu einem neuen Zeitalter auf wie zuletzt mit der Erfindung des Computers. Aber dieses Mal werden die Folgen bedeutend weitreichender sein: Statt Straßenlaternen strahlen selbstleuchtende Bäume in unseren Straßen, in unseren Küchen stehen Food-Generatoren, die aus synthetischen Zellen leckere Speisen bereiten, und wir essen Fleisch, das nie Teil eines Tieres war. Künstliche Zellen filtern das CO2 aus der Luft, und Algen setzenes in billigen Treibstoff um. Bio-Implantate optimieren unsere Körperfunktionen, und Viren spüren kranke Zellen im menschlichen Körper auf. Wir tragen Kleidung, die sich selbst repariert, und umgeben uns mit Haustieren, die längst ausgestorben waren. Vielleicht klingt das noch utopisch, aber bereits heute gibt es in Laboren Fleisch aus der Retorte. Schon heute produzieren Bakterien industriell Kunststoffe, und Forscher arbeiten mit Zellen, deren Eltern Computer und Roboter sind. Und es gibt bereits Fische, die leuchten, weil man ihnen Gene einer Leuchtqualle implantiert hat. Wissenschaft und Technik erwarten eine Revolution unvorstellbaren Ausmaßes, das wahrscheinlich größte Abenteuer der Menschheitsgeschichte. Dieses Buch beschreibt als erstes die anstehende wissenschaftliche und gesellschaftliche Revolution und gibt einen Ausblick auf die denkbare Entwicklung. Und es wird uns verblüffen mit den Dingen, die bereits heute möglich sind.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2013
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
288
Seiten
VERLAG
Rowohlt E-Book
GRÖSSE
9.4
 MB

Mehr Bücher von Olaf Fritsche

Weltmacht auf sechs Beinen Weltmacht auf sechs Beinen
2019
Gibt es Geisterschiffe wirklich? Gibt es Geisterschiffe wirklich?
2018
Empire of Ants Empire of Ants
2021
Physik für Chemiker I Physik für Chemiker I
2020
Physik für Chemiker II Physik für Chemiker II
2020
Glück gehabt! Zwölf Gründe, warum es uns überhaupt gibt Glück gehabt! Zwölf Gründe, warum es uns überhaupt gibt
2014