Die Spaltung Amerikas Die Spaltung Amerikas
Band 2 – Impulse. Debatten zu Politik, Gesellschaft, Kultur

Die Spaltung Amerikas

Überlegungen zu einer multikulturellen Gesellschaft

    • CHF 10.00
    • CHF 10.00

Beschreibung des Verlags

Die Vereinigten Staaten von Amerika erscheinen gespaltener denn je – die Verwerfungslinien ziehen sich quer durch die Gesellschaft. Sind die USA, die mit dem Wahlspruch gegründet wurden, Aus Vielen Eines (E pluribus unum) zu erschaffen, am Ende?

Das hergebrachte Selbstbild der USA als großer Schmelztiegel, in dem äußerliche Unterschiede irrelevant sind und in einer freiheitlichen Demokratie zu einer neuen, amerikanischen Identität verschmolzen werden, wird zunehmend ersetzt durch identitätspolitische Agenden, welche die Unterschiede in den Vordergrund rücken – mit Leitmerkmalen wie Ethnizität, Herkunft, Hautfarbe, Religion. Droht den USA ein Schicksal, das wir anhand der Vorgänge in Jugoslawien, Nigeria, dem Libanon vorausahnen können?

Gruppenzugehörigkeiten kommt eine eminente Rolle zu, um Diskriminierung und Rassismus entgegentreten zu können; zugleich laufen die USA jedoch Gefahr, entlang von Kollektividentitäten aufgerieben zu werden und ihren inneren Zusammenhalt zu verlieren. Die extreme politische Spaltung des Landes zeugt deutlicher denn je davon.

Mit seinem Bestseller Die Spaltung Amerikas (The Disuniting of America) legt Arthur M. Schlesinger Jr. (1917–2007), Historiker, zweifacher Pulitzer-Preisträger, Sonderberater von John F. Kennedy und Kennedy-Biograph, 1998 eine geradezu prophetische Langfrist-Diagnose vor, die angesichts der gegenwärtigen Ereignisse in den USA beklemmend aktuell ist.

Mit der vorliegenden Ausgabe ist Schlesingers wohl meistdiskutiertes Werk erstmals in deutscher Übersetzung verfügbar.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2020
2. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
206
Seiten
VERLAG
Ibidem
GRÖSSE
915.2
 kB

Mehr Bücher von Arthur M. Schlesinger

The Crisis of the Old Order 1919–1933 The Crisis of the Old Order 1919–1933
2003
The Coming of the New Deal The Coming of the New Deal
2003
Robert Kennedy and His Times Robert Kennedy and His Times
2012
The Politics of Upheaval The Politics of Upheaval
2003
The Cycles of American History The Cycles of American History
1999
The Imperial Presidency The Imperial Presidency
2004

Andere Bücher in dieser Reihe

Lehren aus 9/11 Lehren aus 9/11
2021
Identitätslinke Läuterungsagenda Identitätslinke Läuterungsagenda
2019