Digitale Geschäftsmodelle – Band 1 Digitale Geschäftsmodelle – Band 1
Edition HMD

Digitale Geschäftsmodelle – Band 1

Geschäftsmodell-Innovationen, digitale Transformation, digitale Plattformen, Internet der Dinge und Industrie 4.0

    • CHF 58.00
    • CHF 58.00

Descrizione dell’editore

Digitale Geschäftsmodelle und die damit verbundenen Änderungen stellen Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Daher geht das zweibändige Herausgeberwerk zentralen Fragen nach: Wie kann die Transformation im Unternehmen hin zu digitalen Geschäftsmodellen erfolgreich gelingen? Wie müssen digitale Geschäftsmodelle in die Unternehmensstrategie eingebettet sein? Was bedeutet eine Transformation hin zu digitalen Geschäftsmodellen für die IT-Systeme und Prozesse im Unternehmen? Welche Chancen und Risiken gibt es bei Digitalisierungsprojekten? Wie sehen praktische Anwendungsszenarien für digitale Geschäftsmodelle aus und wie werden diese umgesetzt?Diesen Herausforderungen haben sich die Autoren aus Wissenschaft und Praxis des vorliegenden Werkes in der Fachbuchreihe Edition HMD facettenreich gewidmet. Sie liefern mit ihren Beiträgen entsprechende Antworten, gepaart mit Konzepten, Lösungsvorschlägen und Fallbeispielen aus der Praxis. Denn: Eine ganzheitliche Digitalstrategie eröffnet nicht nur Chancen für neue digitale Erlösquellen, sondern verfolgt in erster Linie die digitale Transformation des bisherigen Geschäfts.
Der InhaltDigitale Geschäftsmodelle – Einführung
Digitale Geschäftsmodell-TransformationDigitale Geschäftsmodell-InnovationEnabler für digitale GeschäftsmodelleDie ZielgruppenChief Information Officer (CIO)Chief Digital Officer (CDO)Führungskräfte aus den UnternehmensbereichenUnternehmens- und IT-BeraterExperten im Bereich Wirtschaftsinformatik, BWL und ITDie Herausgeber
Stefan Meinhardt ist seit 1988 Mitarbeiter der SAP SE in Walldorf. Aktuell ist er als Vice President und Managing Partner für Kunden im Handel und der Konsumgüterindustrie im Rahmen des Strategic Customer Programms der SAP Deutschland tätig. In den letzten Jahren verantwortete er als Vice President SAP Leonardo die Entwicklung von strategischen Partnerschaften rund um digitale Geschäftsmodelle bei der SAP SE.Prof. Dr. Alexander Pflaum ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Supply Chain Management, an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Leiter der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS am Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS. 

GENERE
Computer e internet
PUBBLICATO
2019
7 novembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
318
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
23,3
MB

Altri libri di Stefan Meinhardt & Alexander Pflaum

IoT – Best Practices IoT – Best Practices
2021
Robotik in der Wirtschaftsinformatik Robotik in der Wirtschaftsinformatik
2023
Digitale Geschäftsmodelle – Band 2 Digitale Geschäftsmodelle – Band 2
2019
Mobile Computing Mobile Computing
2016
Business Process Management within Chemical and Pharmaceutical Industries Business Process Management within Chemical and Pharmaceutical Industries
2013

Altri libri di questa serie

Cloud Computing Cloud Computing
2018
Blockchain Blockchain
2020
IT-GRC-Management – Governance, Risk und Compliance IT-GRC-Management – Governance, Risk und Compliance
2018
Gamification und Serious Games Gamification und Serious Games
2017
Smart City Smart City
2017
Big Data Big Data
2016