E-Books kaufen, abonnieren, leihen? E-Books kaufen, abonnieren, leihen?
Initialen

E-Books kaufen, abonnieren, leihen‪?‬

Eine Analyse auf Basis einer Konsumentenbefragung

    • CHF 10.00
    • CHF 10.00

Description de l’éditeur

Welche Geschäftsmodelle bietet der E-Book-Markt heute, welche davon werden von den Lesern genutzt und welche haben das größte Potential für die Zukunft? Dies sind Fragen, die sich Kristin Lulei in ihrer Magisterarbeit E-Books kaufen,abonnieren, leihen? Eine Analyse auf Basis einer Konsumentenbefragung gestellt hat. Die entsprechenden Antworten findet sie mithilfe eines Vergleichs der verschiedenen Geschäftsmodelle und der Auswertung einer Online-Studie der PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die Arbeit liefert einen umfassenden Einblick in die aktuellen Trends und Entwicklungen auf dem E-Book-Markt und ist all jenen zu empfehlen, die sich für das neue Medium interessieren – sei es aus beruflichen Gründen oder aus rein privaten Vorlieben.

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2015
11 octobre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
149
Pages
ÉDITIONS
Mainzer Institut für Buchwissenschaft
TAILLE
1,3
Mo

Plus de livres par Kristin Lulei

Autres livres de cette série

Das Buch als Erinnerungsobjekt Das Buch als Erinnerungsobjekt
2015
Register und digitale Bücher Register und digitale Bücher
2015
Bedeutung und Funktion des Buches in literarischen Dystopien Bedeutung und Funktion des Buches in literarischen Dystopien
2015
Die Bedeutung von Kulturgütern in der Konsumgesellschaft: das Buch als Wirtschaftsgut in der Massenkultur Die Bedeutung von Kulturgütern in der Konsumgesellschaft: das Buch als Wirtschaftsgut in der Massenkultur
2015
Wozu Neuschnitte? Wozu Neuschnitte?
2015
Leichenpredigten des Barock als Forschungsgegenstand Leichenpredigten des Barock als Forschungsgegenstand
2016