E-Commerce und Datenschutzrecht im Konflikt E-Commerce und Datenschutzrecht im Konflikt
essentials

E-Commerce und Datenschutzrecht im Konflikt

HMD Best Paper Award 2015

    • CHF 5.50
    • CHF 5.50

Description de l’éditeur

Patricia Lotz behandelt Rechtsfragen zum Einsatz moderner Marketingformen und gibt einen ersten Überblick über die Fallstricke, die sich dem E-Commerce in Zukunft vor allem im Bereich des Datenschutzes stellen werden. Die Autorin zeigt gleichzeitig mögliche Lösungswege auf. Aus rechtlicher Sicht bespricht sie Webtracking, Geolokalisierung und Social Plugins. Zudem gibt sie eine Übersicht über die Integration von E-Payment-Lösungen.

Der Inhalt
Mehr als nur eine Klausel im Impressum – WebtrackingWo Du bist, zeigt wer Du bist – GeolokalisierungI like & Co. – Einbindung von Social-Media-Kanälen und User-ContentPay now – Mobile Zahlungsmöglichkeiten
Die Zielgruppen
Shop- und Plattformbetreiber, Marketingagenturen, Programmierer und Webdesigner

Die Autorin
Rechtsanwältin Patricia Lotz arbeitet seit acht Jahren in München, u.a. in den Schwerpunktbereichen Internetrecht und Datenschutzrecht.

GENRE
Informatique et Internet
SORTIE
2016
31 mai
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
26
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
521,9
Ko

Autres livres de cette série

Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2016
Algebra für Höhlenmenschen und andere Anfänger Algebra für Höhlenmenschen und andere Anfänger
2014
Mathematische Geschichten IV – Euklidischer Algorithmus, Modulo-Rechnung und Beweise Mathematische Geschichten IV – Euklidischer Algorithmus, Modulo-Rechnung und Beweise
2021
Focusing Focusing
2015
Führung: Feedback auf Augenhöhe Führung: Feedback auf Augenhöhe
2016