E-Commerce E-Commerce

E-Commerce

Eine Betrachtung des B2C-Bereichs

    • CHF 23.00
    • CHF 23.00

Description de l’éditeur

Electronic Commerce bzw. übersetzt Elektronischer Handel" nimmt in der heutigen Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle ein. Besteht bereits die Gefahr der Substituierung des stationären Einzelhandels' Wie stark wird die Möglichkeit des Online-Shoppings von Privathaushalten und Firmen bereits genutzt Eine Antwort auf diese Frage finden Sie in der vorliegenden Seminararbeit, welche des Weiteren grundlegende Szenarien, wie B2B-,B2C-und C2C-Geschäfte vorstellt. Außerdem wird aufgezeigt, was man bei einer Erstellung eine Online-Shops alles zu beachten hat. Ergänzt wird diese Arbeit durch die Gegenüberstellung der Vor-und Nachteile des E-Commerce aus Kunden-, sowie auch aus Händlersicht. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Wirtschaft - Handel und Distribution, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis."

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2012
8 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
29
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
976,3
Ko

Plus de livres par Jörn Schmidgall

E-Commerce - Eine Betrachtung des B2C-Bereichs E-Commerce - Eine Betrachtung des B2C-Bereichs
2008
Aufgaben und Instrumente der Beschaffungsmarktforschung Aufgaben und Instrumente der Beschaffungsmarktforschung
2007
Das Interview als Methode der Marktforschung Das Interview als Methode der Marktforschung
2007
Aufgaben und Instrumente der Beschaffungsmarktforschung Aufgaben und Instrumente der Beschaffungsmarktforschung
2012