E-Government in Deutschland. Hindernisse einer erfolgreichen Etablierung im modernen Informations- und Kommunikationszeitalter E-Government in Deutschland. Hindernisse einer erfolgreichen Etablierung im modernen Informations- und Kommunikationszeitalter

E-Government in Deutschland. Hindernisse einer erfolgreichen Etablierung im modernen Informations- und Kommunikationszeitalter

    • CHF 19.00
    • CHF 19.00

Descrizione dell’editore

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das heutige Zeitalter ist geprägt durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Der Wandel von der herkömmlichen Industriegesellschaft zu einer Informationsgesellschaft brachte nicht nur eine Veränderung in die zunehmend dynamische Umwelt mit sich, vielmehr führte er auch zu weitreichenden Konsequenzen für Staat und Verwaltung. Die fortschreitende Entwicklung der Computer- und Internettechnologie hat bis jetzt technischen Fortschritt mit sich gebracht, der vor einigen Jahren noch nahezu undenkbar gewesen wäre. Auch die öffentliche Verwaltung bleibt davon nicht ausgenommen. Im Zuge einer Reformierung und Modernisierung der Verwaltung kann sich der Staat der modernen Internettechnologie bedienen und verfügt somit über zahlreiche Möglichkeiten eines Ausbaus des öffentlichen Sektors. Ein Schlagwort im Zuge von Verwaltungsmodernisierung ist das sogenannte Electronic Government (kurz: E-Government). Wörtlich übersetzt als ''elektronische Regierung'' oder ''Verwaltung'' ist der Begriff seit mittlerweile knapp zwei Jahrzehnten ein Gegenstand bei Reformbemühungen des öffentlichen Sektors und setzt sich zum Ziel, die Leistungsfähigkeit von Staat und Verwaltung zu stärken. Das Potential erweist sich als vielfältig: Neben einer Steigerung der Effizienz und einer Rationalisierung von Verwaltungstätigkeiten, soll weiterhin die Dienstleistungsqualität gegenüber der Bevölkerung verbessert werden sowie eine Verbesserung der Transparenz öffentlichen Handelns generiert werden. Die Regierung widmet sich vermehrt einer flächendeckenden Durchsetzung von E-Government. Zahlreiche entwickelte Initiativen und Programme sind der Beweis dafür, welchen Stellenwert das Instrument der Verwaltungsmodernisierung mittlerweile erreicht hat. Nicht nur in Deutschland, sondern auch auf internationaler Ebene erlangt E-Government einen hohen Stellenwert. Die Politik sieht in diesem Werkzeug ein Hilfsmittel zur Leistungssteigerung der öffentlichen Stellen.

GENERE
Politica e attualità
PUBBLICATO
2014
16 dicembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
45
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
462,3
KB

Altri libri di Lukas Haß