Eigentlich müsste ich längst tot sein Eigentlich müsste ich längst tot sein

Eigentlich müsste ich längst tot sein

Leben lernen von einem, der jeden Tag als Geschenk begreift.

    • CHF 12.00
    • CHF 12.00

Beschreibung des Verlags

"Ich bin davon überzeugt, dass Gott mit jedem Menschen einen Weg geht.

Und die Strecke, die er für den einzelnen herausgesucht hat, ist sehr unterschiedlich."

Markus Hänni



Markus Hänni hat Mukoviszidose - eine genetisch bedingte Stoffwechselkrankheit. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 30 Jahren. Jetzt ist er 29. Markus Hänni müsste eigentlich längst tot sein. Er könnte jederzeit ersticken.



Wie lebt man ein Leben im Angesicht des Todes? Markus Hänni kennt die Antwort. Seit seiner Kindheit haben ihm die Ärzte sein nahes Ende vor Augen gemalt. Bis er es nicht mehr aushielt und sich das Leben nehmen wollte. Doch wie durch ein Wunder scheiterte der Selbstmordversuch. Das änderte seine Sicht des Lebens grundlegend. Seither begreift er jeden Tag als Geschenk. Sein Buch macht Mut. Und die Lebensweisheit, die er im Angesicht des Todes entfaltet, hat große Tiefe.

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
2012
23. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
176
Seiten
VERLAG
Adeo
GRÖSSE
8.3
 MB

Mehr Bücher von Markus Hänni

Weil jeder Atemzug zählt Weil jeder Atemzug zählt
2018
Because every breath counts Because every breath counts
2021
Actually, I should be dead by now Actually, I should be dead by now
2021