Ein Fremder greift ein Ein Fremder greift ein
G.F. Barner

Ein Fremder greift ein

G.F. Barner 159 – Western

    • 1.0 • 1 Bewertung
    • CHF 3.50
    • CHF 3.50

Beschreibung des Verlags

Begleiten Sie die Helden bei ihrem rauen Kampf gegen Outlaws und Revolverhelden oder auf staubigen Rindertrails.

G. F. Barner ist legendär wie kaum ein anderer. Seine Vita zeichnet einen imposanten Erfolgsweg, wie er nur selten beschritten wurde. Als Western-Autor wurde er eine Institution. G. F. Barner wurde als Naturtalent entdeckt und dann als Schriftsteller berühmt. Seine Leser schwärmen von Romanen wie "Torlans letzter Ritt", "Sturm über Montana" und ganz besonders "Revolver-Jane". Der Western war für ihn ein Lebenselixier, und doch besitzt er auch in anderen Genres bemerkenswerte Popularität.



Für einen Moment hat Wark das Gefühl, nie ein großartigeres Panorama gesehen zu haben. Das Land unter ihm scheint in der Sonne zu dampfen. Die Hänge schimmern blaugrün, die einzelnen Buschgruppen und die rostroten Einschnitte jener Steilhalden, die ihm Clay beschrieben hat, stechen kontrastreich von den Weideflächen ab. Wark hält nun an dem Stein, auf dem Clay nach seinen Erzählungen oft gesessen hat. Er hat denselben Blick – eine Aussicht, die Clay nie mehr haben wird. Es ist seltsam, dass Clay, ein immer fröhlicher und lachender Mann, einen Sinn für etwas anderes als nur Spaß gehabt haben soll. Irgendwo aber in Clay muss ein Stück eines Träumers gewesen sein. Und nun ist er tot! Clay wollte, dass ich herritt, um es seinem Vater selbst zu sagen! Er denkt an Clay, den einzigen Mann, zu dem er vom ersten Augenblick an Zuneigung gefasst hat. Freunde hat Wark nie gehabt. Zu seinem einsilbigen, verschlossenen Wesen hat kaum jemand einmal den Weg finden können. Er war ein Einzelgänger, ein Mann, der mit sich selbst am liebsten spricht und auf den ersten Blick wie ein einsamer Wolf wirkt, der heute hier und morgen da ist. Wark sieht in der Ferne den Fluss. Dahinter erheben sich Bäume. Der Hügel vor Wark verdeckt die Sicht auf den Weg. Um die schroffe rostbraun schimmernde Spitze des Hügels vor Wark kommt ein Flachkastenwagen, der gelb gestrichen ist, und dessen rote Speichenräder flirren. Die beiden Pferde – es sind prächtige Renner – reißen den Wagen nun so scharf um die Wegbiegung, dass das Gefährt ins Schleudern kommt. Auf dem Bock sitzt – Wark glaubt, seinen Augen nicht trauen zu dürfen – ein Mädchen. Die Sonne, die nach dem Regenguss das Land dampfen lässt, scheint auf das blonde Haar.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2019
29. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
100
Seiten
VERLAG
Kelter Media
GRÖSSE
1.3
 MB
Geh zum Teufel, Fremder! Geh zum Teufel, Fremder!
2018
De Stunde des Kämpfers De Stunde des Kämpfers
2019
Ein Tramp aus Texas Ein Tramp aus Texas
2017
Der Mann James Der Mann James
2021
Den Tod in der Faust Den Tod in der Faust
2019
Der Mann aus den Bighorn Mountains Der Mann aus den Bighorn Mountains
2020
H. C. Hollister 13 H. C. Hollister 13
2020
H. C. Hollister 11 H. C. Hollister 11
2020
H. C. Hollister 1 H. C. Hollister 1
2020
Tennessee Tennessee
2021
H. C. Hollister 43 H. C. Hollister 43
2021
H. C. Hollister 32 H. C. Hollister 32
2021
In den Staub geschrieben In den Staub geschrieben
2019
Der Sohn des Gehängten Der Sohn des Gehängten
2019
Wenn Männer sterben Wenn Männer sterben
2019
Tödliche Freundschaft Tödliche Freundschaft
2020
Den letzten holen die Geier Den letzten holen die Geier
2020
Der alte Kojote Der alte Kojote
2020