Einfluss der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Produktivität Einfluss der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Produktivität

Einfluss der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Produktivität

    • CHF 37.00
    • CHF 37.00

Beschreibung des Verlags

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, FH OÖ Standort Steyr, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Wirtschaftslage spielt in vielen Unternehmen die Steigerung der Produktivität eine wichtige Rolle. Denn dies ermöglicht es, Produkte billiger als die Konkurrenz anzubieten und somit auf hart umkämpften Märkten bestehen zu können. In vielen Fällen wird dabei jedoch versucht, das Unternehmen mittels harter Steuergrößen wie Gewinn, Auslastung, etc. zu messen und anschließend zu optimieren. Dabei wird jedoch außer Acht gelassen, dass im Sinne einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie auch weiche Steuergrößen wie z. B. die Mitarbeiterzufriedenheit eine tragende Rolle spielen. In der Literatur finden sich immer wieder Überlegungen, dass ebendiese Zufriedenheit der Mitarbeiter jenes Zünglein an der Waage sein könnte, welches aus einer unrentablen eine rentable Produktion macht. Aus diesem Grund wird im Laufe dieser Arbeit der Einfluss von Mitarbeiterzufriedenheit auf die Produktivität untersucht. Eingangs wird aufgezeigt, wie ein Mitarbeiter entscheidet ob er mit seiner Arbeitssituation zufrieden bzw. unzufrieden ist. Dabei wird der dafür verantwortliche Prozess anhand eines Modells dargestellt. Es werden sowohl die aus dem Modell resultierenden, unterschiedlichen Formen von Zufriedenheit, als auch die vorhandenen Einflussfaktoren auf die Mitarbeiterzufriedenheit aufgezeigt. Um den Einfluss der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Produktivität darstellten zu können, wird eine genaue Definition des Begriffes Produktivität vorgenommen. Im Anschluss daran werden verschiedene in der Literatur vorhandene Modelle zum Einfluss der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Produktivität vorgestellt, um diese dann abschließend in einem integrativen Modell zusammenzuführen. Anhand dieses Modells wird die Korrelation von Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität diskutiert. Die im Modell enthaltenen Mediatoren und Moderatoren werden vorgestellt und ausführlich diskutiert. Die Haupterkenntnis im Zusammenhang mit dem Einfluss von Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität ist wohl, dass diese nicht einseitig, sondern wechselseitig verläuft. Des Weiteren ist trotz des komplexen Modells mit seinen Mediatoren und Moderatoren nur eine Korrelation von 0,3 nachweisbar, was als mittelmäßig einzustufen ist. Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass die Mitarbeiterzufriedenheit innerhalb eines Unternehmens nicht nur die Produktivität, sondern auch eine Vielzahl von anderen Größen beeinflusst.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2015
16. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
84
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
1.6
 MB

Mehr Bücher von Reinhard Ekker

Einsatzfelder von Location Based Services im B2C Marketing Einsatzfelder von Location Based Services im B2C Marketing
2013
Einfluss der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Produktivität Einfluss der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Produktivität
2015
E-Commerce im stationären Einzelhandel E-Commerce im stationären Einzelhandel
2013
E-Commerce im stationären Einzelhandel E-Commerce im stationären Einzelhandel
2013