Einheit der Muslime? Die Einheitsidee von Ayatollah Khomeini vor dem Hintergrund der Sunna-Shia-Differenzen und die Folgen für die Außenpolitik des Iran Einheit der Muslime? Die Einheitsidee von Ayatollah Khomeini vor dem Hintergrund der Sunna-Shia-Differenzen und die Folgen für die Außenpolitik des Iran

Einheit der Muslime? Die Einheitsidee von Ayatollah Khomeini vor dem Hintergrund der Sunna-Shia-Differenzen und die Folgen für die Außenpolitik des Iran

    • CHF 20.00
    • CHF 20.00

Descrizione dell’editore

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2.0, Freie Universität Berlin, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENERE
Politica e attualità
PUBBLICATO
2012
8 novembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
30
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
164
KB

Altri libri di Jan Oswald

Hannah Arendt und ihre Kritik am Massenkonsum Hannah Arendt und ihre Kritik am Massenkonsum
2005
Türkei - Israel? Faktorenanalyse eines Annäherungsprozesses vor dem Hintergrund der außenpolitischen Neuausrichtung der Türkei in den 1990er Jahren Türkei - Israel? Faktorenanalyse eines Annäherungsprozesses vor dem Hintergrund der außenpolitischen Neuausrichtung der Türkei in den 1990er Jahren
2005
Die Ermittlungen im Fall „4 Js 798/64“ Die Ermittlungen im Fall „4 Js 798/64“
2011
Einheit der Muslime? Die Einheitsidee von Ayatollah Khomeini vor dem Hintergrund der Sunna-Shia-Differenzen und die Folgen für die Außenpolitik des Iran Einheit der Muslime? Die Einheitsidee von Ayatollah Khomeini vor dem Hintergrund der Sunna-Shia-Differenzen und die Folgen für die Außenpolitik des Iran
2005
Das Interview als soziale Beziehung Das Interview als soziale Beziehung
2005
Thomas Hobbes und sein Menschenbild Thomas Hobbes und sein Menschenbild
2005