Einst aßen wir Tiere Einst aßen wir Tiere

Einst aßen wir Tiere

Die Zukunft unseres Essens

    • CHF 18.00
    • CHF 18.00

Beschreibung des Verlags

Die vegane Revolution kommt

Und sie wird uns sehr bald fassungslos auf unsere aktuellen Ernährungsgewohnheiten zurückblicken lassen. Langfristig wird sie Fleisch- und Milchprodukte von unserem Speiseplan verbannen, mit traditionell gelernten, aber falschen Glaubenssätzen aufräumen und die Zukunft unseres Essens neu gestalten. Bereits jetzt setzt sich ein nachhaltiger und tierwohlorientierter Lifestyle immer mehr durch, ist die Auswahl an pflanzenbasierten Produkten so groß wie nie zuvor. Denn wir erkennen, dass unser zügelloser Konsum von Fleisch und Milchprodukten problematisch ist: Noch werden Rinder, Schweine, Kühe und Meerestiere täglich milliardenfach getötet und missbraucht, die drohende Klimakatastrophe durch diese hohe Taktung zusätzlich befeuert.
Die renommierte Zukunftsanthropologin Roanne van Voorst zeigt auf, welche positiven Auswirkungen eine globale pflanzenbasierte Ernährung für das Klima, die Wirtschaft, unsere Gesundheit und Kultur haben kann. In der Tradition von Jonathan Safran Foer, Alan Weisman und Karen Duve ist Einst aßen wir Tiere ein unverzichtbares, informatives und augenöffnendes Buch – und ein hoffnungsvoller Blick auf eine Welt, in der der Verzehr von Tieren und tierischen Produkten zum Wohle aller Bewohner dieses Planeten endlich der Vergangenheit angehört.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2022
11. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
336
Seiten
VERLAG
Goldmann Verlag
GRÖSSE
3.3
 MB

Mehr Bücher von Roanne van Voorst

Sexo con robots y pastillas para enamorarse Sexo con robots y pastillas para enamorarse
2024
Hace mucho tiempo comíamos animales Hace mucho tiempo comíamos animales
2022
Once Upon a Time We Ate Animals Once Upon a Time We Ate Animals
2021
Jakarta Jakarta
2018
Natural Hazards, Risk and Vulnerability Natural Hazards, Risk and Vulnerability
2016