Elegien der Liebe Elegien der Liebe

Elegien der Liebe

    • CHF 2.50
    • CHF 2.50

Beschreibung des Verlags

Die Amores (Elegien der Liebe) gehören zu den bekanntesten Werken des römischen Dichters Ovid. Die "Elegien der Liebe" sind eine Sammlung von Elegien (Klage- oder Liebesgedichte mit oft sehnsuchtsvoller und schwermütiger Grundstimmung), in denen der Erzähler Naso als gewitzter, aber auch nachdenklicher Liebhaber einer fiktiven Liebesgespielin, Corinna, erscheint. Insgesamt handelt es sich um eine Sammlung von Gedichten, die in drei Büchern zusammengefasst sind. Trotz aller Sehnsucht und mancher Schwermut sind die Liebesgedichte amüsant zu lesen, weil Ovid darin allerlei kluge Tipps gibt, wie man zu einer Liebhaberin gelangt, sie beeindruckt, betört, verführt, aber auch ihren Täuschungen entgeht. So geht es in den "Elegien der Liebe" um Liebesbeichten, Treue und Verrat, Eifersucht, Liebeskünste und das Ausschalten von Nebenbuhlern. Mit jedem Gedicht werden neue Beobachtungen Ovids thematisiert. Was mit Wortgewalt und manchmal schwülstigem Ton daherkommt, ist jedoch eine anschauliche Darstellung der Verwirrungen, Eifersüchte und Triebe der Menschen. Auch wenn die Gedichte rund 2.000 Jahre alt sind, sind sie nicht nur eine Quelle über das Leben im alten Rom. Das meiste, was Ovid über Liebende und die Hindernisse der Liebe erzählt, ist auch heute noch wie aus dem Alltag gegriffen. 100% Klassiker: vollständig, kommentiert, relevant, zitierbar.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2011
27. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
135
Seiten
VERLAG
Vergangenheitsverlag
GRÖSSE
370.4
 kB

Mehr Bücher von Ovid

Metamorphosen Metamorphosen
2015
Metamorphosen: Bücher der Verwandlungen Metamorphosen: Bücher der Verwandlungen
2014
Metamorphosen Metamorphosen
2012
Liebeskunst Liebeskunst
2014
The Orphic Mysteries The Orphic Mysteries
2008
Die großen Klassiker der Antike Die großen Klassiker der Antike
2022