Elektrochemische Speicher Elektrochemische Speicher

Elektrochemische Speicher

Superkondensatoren, Batterien, Elektrolyse-Wasserstoff, Rechtliche Rahmenbedingungen

    • CHF 58.00
    • CHF 58.00

Beschreibung des Verlags

Dieses praxisnahe Lehrbuch und Nachschlagewerk führt durch die Welt der elektrochemischen Energiewandler und ihren modernen Anwendungen vor dem Hintergrund nachhaltiger Energiekonzepte. Der Fachtext erhellt die Speicherung überschüssiger Wind- und Solarenergie, bis hin zur chemischen Speicherform Wasserstoff aus nicht-fossilen Ressourcen. Jeder Themenbereich behandelt die physikalischen, chemischen, ingenieurtechnischen und materialwissenschaftlichen Grundlagen und erlaubt so eine interdisziplinäre Sicht auf die technischen Anwendungen und den Entwicklungsstand neuartiger Speicherkomponenten. Übungsbeispiele und Rechenaufgaben runden den Text ab und erlauben ein fundiertes Selbststudium, ohne Aspekte der aktuellen Forschung und eine Übersicht der rechtlichen Rahmenbedingungen auszusparen. Für die zweite Auflage wurden zahlreiche Leserzuschriften berücksichtigt und dabei viele Kapitel überarbeitet und erweitert. Die rechtlichen Grundlagen wurden gründlich nach dem Stand der Gesetzgebung im März 2018 aktualisiert.
Der Inhalt
Grundlagen der Energiewandlung - Doppelschichtkondensatoren - Lithiumionen-Batterien - Traktions- und Speicherbatterien: Blei, Nickel, Natrium - Hochenergiebatterien nach Lithium-Ion - Redox-Flow-Batterien - Elektrolyse von Wasser - Wasserstoff als chemischer Speicher - Rechtliche Rahmenbedingungen

Die Zielgruppen
- Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaftler,
- Entwickler und Praktiker 
- Entscheider in Firmen und in der Politik
Die Autoren
Professor Dr. Peter Kurzweil lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Amberg-Weiden im Fachbereich Maschinenbau/Umwelttechnik. Prof. Dr. jur. Otto K. Dietlmeier hat einen Lehrauftrag für Europarecht und Umweltrecht inkl. Energierecht im gleichen Fachbereich inne.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2018
7. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
631
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
59.2
 MB

Mehr Bücher von Peter Kurzweil & Otto K. Dietlmeier

Physik Aufgabensammlung Physik Aufgabensammlung
2008
Electrochemical Energy Storage Electrochemical Energy Storage
2022
Elektrochemische Speicher Elektrochemische Speicher
2016