Ende einer Illusion Ende einer Illusion

Ende einer Illusion

Warum ökologisch korrekter Konsum die Umwelt nicht retten kann

    • CHF 12.00
    • CHF 12.00

Description de l’éditeur

Nachhaltigkeit ist auf der politischen Bühne als Thema in den Hintergrund gerückt. Die Politik schiebt die Sorge um Ökologie und Umwelt ins Private ab. Die Konsumenten sollen die Umwelt retten, indem sie mit ihrer Nachfragemacht die Wirtschaft dazu bringen nachhaltige Produkte anzubieten. Doch was, wenn Mülltrennung und der Einkauf im Biomarkt der Umwelt kaum nützt? Brauchen wir dann wieder mehr Staat? »Nein« meint Armin Grunwald»wir benötigen mehr zivilgesellschaftliches Engagement!« Die Bürgerinnen und Bürger sind die wahren »Agenten des Wandels« indem sie sich politisch und gesellschaftlich für eine nachhaltige Gesellschaft einsetzen - Mülltrennen und Stromsparen ist freilich trotzdem erlaubt! Der Physiker und Philosoph Armin Grunwald untersucht am Karlsruher Institut für Technologie die Wechselbeziehungen zwischen Technik, Mensch und Gesellschaft. Seit 2002 leitet der Experte für Nachhaltigkeitsthemen zudem das Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2013
5 février
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
126
Pages
ÉDITIONS
Oekom verlag
TAILLE
1,2
Mo

Plus de livres par Armin Grunwald

Der unterlegene Mensch Der unterlegene Mensch
2018
Technology Assessment in Practice and Theory Technology Assessment in Practice and Theory
2018
Living Technology Living Technology
2021
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
2022
Socio-Technical Futures Shaping the Present Socio-Technical Futures Shaping the Present
2019
Nanotechnology Nanotechnology
2006