Erfolgsbedingungen lokaler Bürgerbeteiligung Erfolgsbedingungen lokaler Bürgerbeteiligung
Städte & Regionen in Europa

Erfolgsbedingungen lokaler Bürgerbeteiligung

    • CHF 50.00
    • CHF 50.00

Description de l’éditeur

Der Band gibt einen Überblick über unterschiedliche Formen lokaler Bürgerbeteiligung, wie wir sie zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Deutschland finden. Im Hintergrund steht dabei die Frage, wie die repräsentative Demokratie an die neuen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts angepasst werden kann. Welche Chancen und Risiken sind mit den Beteiligungsformen verbunden, die sich in den letzten Jahren gerade auf lokaler Ebene entwickelt haben?

Der Band ist überblicksartig angelegt. Er zeigt, auf wie vielfältige Weise sich die Wissenschaft mit dem Thema beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren behandeln jeweils unterschiedliche Fragestellungen. Sie greifen, wie es für das Thema „lokale Bürgerbeteiligung“ angemessen ist, auf unterschiedliche Untersuchungsmethoden zurück. Qualitative und quantitative Beiträge ergänzen sich. Gemeinsam ist ihnen die Auseinandersetzung mit den Fragen nach den Zielen und den Erfolgsbedingungen unterschiedlicher Formen lokaler Bürgerbeteiligung, um zu einer weiteren Systematisierung von Erfolgs- und Mißerfolgsbedingungen beizutragen.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2008
11 mai
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
282
Pages
ÉDITIONS
VS Verlag für Sozialwissenschaften
TAILLE
1,8
Mo

Plus de livres par Angelika Vetter

Dialogische Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg Dialogische Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg
2023
Politische Einstellungen von Kommunalpolitikern im Vergleich Politische Einstellungen von Kommunalpolitikern im Vergleich
2017
Bürger und Beteiligung in der Demokratie Bürger und Beteiligung in der Demokratie
2016
Lokale Politikforschung heute Lokale Politikforschung heute
2008

Autres livres de cette série

Arbeitsmarktintegration oder Haushaltskonsolidierung? Arbeitsmarktintegration oder Haushaltskonsolidierung?
2007
Kommunales Führungspersonal im Umbruch Kommunales Führungspersonal im Umbruch
2008