Erfolgsrezepte für Unternehmensorganisation Erfolgsrezepte für Unternehmensorganisation

Erfolgsrezepte für Unternehmensorganisation

systemisch - nachhaltig - salutogen

    • CHF 52.00
    • CHF 52.00

Description de l’éditeur

Ein salutogenes Unternehmen können wir uns als ein System vorstellen, das in sich eine Sensibilität besitzt, für das, was dem Unternehmen gut tut, und das, was es gefährdet oder ihm schadet. Wohl jeder Unternehmer und jede Geschäftsleitung wird diese Sensibilität für sich in Anspruch nehmen. Die üblichen internen Werkzeuge dafür sind Controlling, Revision, Rechnungswesen, Marktforschung und Qualitätsmanagement. All diesen Werkzeugen ist eine hohe Detaillierung sowie die Fokussierung auf Ergebniskennzahlen und Produktmerkmale gemeinsam. Damit sind sie vergangenheitsorientiert. Keine noch so ausgefeilte Analyse und Auswertung der Daten kann dies auflösen. Weiterführend wäre es, Fehler zu erkennen, bevor sie sich in Ergebniskennzahlen ausdrücken. Wie dies möglich ist, wird in diesem Buch dargestellt.

Der Inhalt
• Das Unternehmen als dynamisches System und in seiner nutzenorientierten Vernetzung
• Marktorientierte Analyse, Bewertung und Gestaltung der inneren Dynamik von Unternehmen, bis zu den einzelnen Mitarbeitern.
• Unternehmen sind komplexe vernetzte Strukturen die sich aus den individuellen Orientierungen der Mitarbeiter bilden.
• Systemische Wirkungsausbreitung als Zugang zu erweiterten Nutzenpotenzialen.
• Sensibilität und Kompetenz zur situativen Anpassung

Die Zielgruppen
• Führungskräfte in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie Beratungsunternehmen
- Unternehmensleitungen (Geschäftsmodell - innere Unternehmensdynamik)
- Organisationsentwicklung (Markt - Unternehmen als Produktionssystem)
- Personalentwicklung  (Nutzen - fachliche und persönliche Kompetenz)
- Vertrieb (Kundennutzen - Beziehungsgestaltung)
• Studenten und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften

Der Autor
Prof. Dr. Alfred Mack lehrt hauptberuflich an der Hochschule Esslingen, Fakultät Betriebswirtschaft. Freiberufliche Tätigkeit als Berater und Coach in den Bereichen: Organisationsentwicklung, Vertrieb, Innovation, Teamentwicklung, Coaching.

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2012
22 décembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
400
Pages
ÉDITIONS
Springer Berlin Heidelberg
TAILLE
4,5
Mo