Erich Mühsam: Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus? Erich Mühsam: Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus?

Erich Mühsam: Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus‪?‬

Mühsams letzte Veröffentlichung vor seiner Ermordung

    • CHF 2.00
    • CHF 2.00

Description de l’éditeur

Erich Mühsams Werk 'Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat - Was ist kommunistischer Anarchismus?' ist ein revolutionäres Manifest, das die Ideale des kommunistischen Anarchismus erforscht und verteidigt. Mühsam präsentiert eine scharfe Analyse des Staatswesens und plädiert leidenschaftlich für eine Gesellschaft, die frei von staatlicher Kontrolle ist. Sein literarischer Stil ist provokativ und direkt, voll von rhetorischen Fragen und starken Behauptungen, die den Leser dazu bringen, seine eigenen Überzeugungen zu überdenken. In einer Zeit politischer Umbrüche und sozialer Ungerechtigkeiten bietet Mühsams Werk eine radikale Perspektive und fordert die Leser heraus, über die Strukturen der Gesellschaft nachzudenken, die sie für selbstverständlich halten. Diese Schrift ist ein wichtiger Beitrag zur anarchistischen Literatur des 20. Jahrhunderts und inspiriert bis heute Denker und Aktivisten weltweit.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2017
7 août
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
100
Pages
ÉDITIONS
Musaicum Books
TAILLE
1,2
Mo

Plus de livres par Erich Mühsam

Die Psychologie der Erbtante Die Psychologie der Erbtante
2021
Die Psychologie der Erbtante Die Psychologie der Erbtante
2017
Gesammelte politische Werke Gesammelte politische Werke
2015
Gesammelte Werke Gesammelte Werke
2012
Erich Mühsam: Gegen das Vergessen - Ausgewählte Werke und Schriften Erich Mühsam: Gegen das Vergessen - Ausgewählte Werke und Schriften
2013
Erich Mühsam: Verse eines Kämpfers (151 Gedichte in einem Band) Erich Mühsam: Verse eines Kämpfers (151 Gedichte in einem Band)
2017