Ernährung bei erhöhtem Cholesterinspiegel Ernährung bei erhöhtem Cholesterinspiegel
EBNS Ernährungsempfehlungen

Ernährung bei erhöhtem Cholesterinspiegel

Diätetik - Stoffwechsel - Fettstoffwechsel - Hypercholesterinämie (erhöhter Cholesterinspiegel)

    • CHF 7.50
    • CHF 7.50

Beschreibung des Verlags

EBNS - Ernährungsberatung nach Syndromen - Rezepte- und Lebensmittellisten für die Unterstützung der schulmedizinischen Therapie bei erhöhtem Cholesterinspiegel. Ein erhöhter Cholesterinspiegel lässt sich eigentlich ganz leicht senken, man muss Übergewicht abbauen, tierische Fett durch pflanzliche Fette ersetzen, verstärkt ungesättigte Fettsäuren aufnehmen (z. B. Leinöl, Walnussöl, Rapsöl, Distelöl, Olivenöl, Meeresfische), reichliche Ballaststoffe in den Tagesspeiseplan einbauen, Sport treiben bzw. viel bewegen, keinen Alkohol trinken (außer einem 1/8 L Rotwein pro Tag), nicht rauchen. Die Lebensmittel werden in Kategorien empfehlenswert, ja, weniger und nein angezeigt und helfen bei der Orientierung, wenn eigene Rezepte gekocht werden sollen.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2022
21. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
100
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
228.5
 kB

Mehr Bücher von Josef Miligui

Ernährung bei Divertikulitis Ernährung bei Divertikulitis
2022
Ernährung bei Hyperurikämie und Gicht Ernährung bei Hyperurikämie und Gicht
2022
Ernährung - TCM - Niere - Yang Mangel Ernährung - TCM - Niere - Yang Mangel
2016
Ernährung bei Akute Gastritis Ernährung bei Akute Gastritis
2022
Milz - Qi Mangel Milz - Qi Mangel
2016
Ernährung - TCM - Leber - Qi-Stagnation Ernährung - TCM - Leber - Qi-Stagnation
2018

Andere Bücher in dieser Reihe

Ernährung bei hepatischer Enzephalopathie Ernährung bei hepatischer Enzephalopathie
2022
Ernährung bei Arteriosklerose Ernährung bei Arteriosklerose
2022
Ernährung bei Herzinsuffizienz Ernährung bei Herzinsuffizienz
2022
Ernährung bei Hypertonie (Bluthochdruck) Ernährung bei Hypertonie (Bluthochdruck)
2022
Ernährung bei Hyperurikämie und Gicht Ernährung bei Hyperurikämie und Gicht
2022
Ernährung bei Fieber Ernährung bei Fieber
2022