Erwerbsregulierung in einer globalisierten Welt Erwerbsregulierung in einer globalisierten Welt

Erwerbsregulierung in einer globalisierten Welt

Theoretische Konzepte und empirische Tendenzen der Regulierung von Arbeit und Beschäftigung in der Transnationalisierung

    • CHF 49.00
    • CHF 49.00

Description de l’éditeur

Das Buch behandelt die Regulierung von Erwerbsbedingungen in ihren verschiedenen Dimensionen in einer international vergleichenden Perspektive und vor dem Hintergrund zunehmender Globalisierung und Transnationalisierung von Wertschöpfungsketten. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich dabei eine Vielfalt von grenzüberschreitenden Formen der Regulierung z. B. von Mindeststandards für Arbeit und von Verhaltensregeln für internationale Konzerne. Es wird gezeigt, wie eine transnationale Netzwerktextur der Erwerbsregulierung entsteht, die internationale Organisationen, staatliche Akteure, Nicht-Regierungsorganisationen, globale Konzerne, Gewerkschaften und Arbeitnehmervertretungen einbezieht. Der ‚globalisierte Kapitalismus‘ agiert zwar grenzüberschreitend, aber nicht ungebändigt.
Der InhaltVerständnis und Bedeutung von Erwerbsregulierung • Begriffe und Theorien der Erwerbsregulierung • Erwerbsregulierung in vergleichender Perspektive • Regime der Erwerbsregulierung in ausgewählten Ländern • Divergenz, Konvergenz und/oder Internationalisierung • Globale und internationale Erwerbsregulierung • Erwerbsregulierung in der Europäischen Union • Konzernbezogene Erklärungen, Vertretungen und Abkommen • Zertifizierungen, Monitoring und Kampagnen • Entstehende supra- und transnationale Governance • Perspektiven internationaler Erwerbsregulierung
Die Zielgruppen• Studierende und Lehrende der Arbeitssoziologie• In Gewerkschaften und anderen Arbeitnehmervertretungen Tätige• In Wirtschaftsverbänden und der Politik Tätige
Der AutorProf. Dr. Ludger Pries hat den Lehrstuhl Soziologie/Organisation, Migration, Mitbestimmung an der Ruhr-Universität Bochum inne.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2019
29 juillet
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
419
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
7
Mo

Plus de livres par Ludger Pries

Soziologie Soziologie
2023
The Palgrave Handbook of Workers’ Participation at Plant Level The Palgrave Handbook of Workers’ Participation at Plant Level
2019
European and Latin American Social Scientists as Refugees, Émigrés and Return‐Migrants European and Latin American Social Scientists as Refugees, Émigrés and Return‐Migrants
2018
Refugee Protection and Civil Society in Europe Refugee Protection and Civil Society in Europe
2018
La transnacionalización del mundo social La transnacionalización del mundo social
2017
Migration und Ankommen Migration und Ankommen
2016