Es geht ums Tun und nicht ums Siegen Es geht ums Tun und nicht ums Siegen

Es geht ums Tun und nicht ums Siegen

Engagement zwischen Wut und Zärtlichkeit

    • CHF 12.00
    • CHF 12.00

Description de l’éditeur

Konstantin Wecker, durch all die Jahre seiner wechselvollen Karriere sozial und politisch engagiert, ist auf der Suche nach einer Spiritualität, die sich nicht ins Private zurückzieht. Dabei trifft er auf den großen Zen-Meister Bernard Glassman. Lieber als in die Meditationshalle geht der Buddhist in die Elendsviertel der Großstädte. Dort teilt er sein Leben mit Obdachlosen oder führt Menschen zum Meditieren nach Auschwitz.
Die zwei Männer verbindet viel: ihre geradezu ungebändigte Kraft, sich für eine gerechtere Gesellschaft einzusetzen. Eine durch Krisen und Schicksalsschläge gereifte Lebenserfahrung. Und die Erkenntnis, dass wir einzig durch liebevolles Handeln und tätiges Mitgefühl die Welt verändern können.

Die beiden Rebellen entwerfen die Vision einer Revolution aus Liebe: eine leidenschaftliche Anstiftung, sich einzumischen und aktiv zu werden.

GENRE
Religion et spiritualité
SORTIE
2011
29 août
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
176
Pages
ÉDITIONS
Kösel-Verlag
TAILLE
1,6
Mo

Plus de livres par Konstantin Wecker

Mönch und Krieger Mönch und Krieger
2014
Jeder Augenblick ist ewig Jeder Augenblick ist ewig
2012
Das ganze schrecklich schöne Leben Das ganze schrecklich schöne Leben
2017
Die Kunst des Scheiterns Die Kunst des Scheiterns
1608
Dann denkt mit dem Herzen - Dann denkt mit dem Herzen -
2016
Entrüstet euch! Entrüstet euch!
2022