Ethik-Standards für die Kommunalverwaltung: Möglichkeiten zur Lösung von Konflikten zwischen Legalität und Legitimität Ethik-Standards für die Kommunalverwaltung: Möglichkeiten zur Lösung von Konflikten zwischen Legalität und Legitimität

Ethik-Standards für die Kommunalverwaltung: Möglichkeiten zur Lösung von Konflikten zwischen Legalität und Legitimität

    • CHF 35.00
    • CHF 35.00

Description de l’éditeur

Das Thema Ethik in der öffentlichen Verwaltung ist ein noch sehr junges. Bislang wurde das Augenmerk im öffentlichen Sektor vorrangig auf die Erfüllung der rechtlichen Vorschriften gelegt. Jedoch ist es mit der Beachtung der Legalität im Regelfall nicht getan. Heute werden die Kommunen immer mehr als Dienstleister verstanden. Hierdurch gewinnen moralische Aspekte des Handelns an Gewicht. Durch größere Handlungsspielräume können jedoch Konflikte zwischen Legalität und moralischer Legitimität entstehen. Der Autor geht diese schwierige Problematik von der moralphilosophischen Seite her an. Das Buch betrachtet das Verhältnis von Recht und Moral zueinander und nimmt menschliche Handlungsweisen unter die Lupe. Einen weiteren Aspekt bilden handlungsleitende Gründe und deren Beeinflussung durch Tugenden. Der Autor schafft den Brückenschlag zwischen Legalität, moralischer Legitimität, handlungsleitenden Gründen und Tugenden und entwickelt aus der Tugendethik heraus Ethik-Standards für die Kommunalverwaltung. Darüber hinaus werden Tipps für die praktische Einführung und Internalisierung der Ethik-Standards gegeben.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2011
1 juin
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
84
Pages
ÉDITIONS
Diplomica Verlag GmbH
TAILLE
2,1
Mo