Förderung der Zahlbegriffsentwicklung bei sehenden und blinden Kindern Förderung der Zahlbegriffsentwicklung bei sehenden und blinden Kindern
Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

Förderung der Zahlbegriffsentwicklung bei sehenden und blinden Kindern

Empirische Grundlagen und didaktische Konzepte

    • CHF 65.00
    • CHF 65.00

Publisher Description

Die wissenschaftliche Kenntnislage zur Entwicklung mathematischer Kompetenzen bei blinden Kindern ist lückenhaft, heterogen und teilweise widersprüchlich. Auch für sehende Kinder wurden psychologische Forschungsergebnisse bisher nur teilweise aus didaktischer Perspektive ausgewertet. Juliane Leuders bietet einen umfassenden Überblick über den deutschen und englischsprachigen Forschungsstand zu den Grundlagen des Arithmetiklernens von sehenden und blinden Vorschulkindern und Schulanfängern. Sie thematisiert neuro- und wahrnehmungspsychologische Grundlagen des Hörens und Tastens und erörtert kognitive Prozesse und die Entwicklung des zahlbezogenen Denkens. Im didaktischen Teil beschreibt sie den Kompetenzerwerb im inklusiven Unterricht, die Qualität von Veranschaulichungen und erarbeitet konkrete Vorschläge für die Adaption von Unterrichtsmaterialien.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2012
3 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
398
Pages
PUBLISHER
Vieweg+Teubner Verlag
SIZE
7.6
MB

More Books by Juliane Leuders

Diagnostic Competence of Mathematics Teachers Diagnostic Competence of Mathematics Teachers
2017
Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen
2017

Other Books in This Series

Interaktionsqualität im sprachbildenden Mathematikunterricht Interaktionsqualität im sprachbildenden Mathematikunterricht
2024
Überzeugungen und Begründungen fachfremd Mathematiklehrender Überzeugungen und Begründungen fachfremd Mathematiklehrender
2023
Entwicklungen von Divisionsverständnissen bei Kindern in der Grundschule Entwicklungen von Divisionsverständnissen bei Kindern in der Grundschule
2022
Diagnose und Förderung erlernen Diagnose und Förderung erlernen
2022
Unterrichtsqualität im sprachbildenden Mathematikunterricht Unterrichtsqualität im sprachbildenden Mathematikunterricht
2022
Expertise von Lehrkräften zur mathematischen Potenzialförderung Expertise von Lehrkräften zur mathematischen Potenzialförderung
2022