Führung an Hochschulen in Konfliktsituationen Führung an Hochschulen in Konfliktsituationen
essentials

Führung an Hochschulen in Konfliktsituationen

Ein Leitfaden zur Konfliktprävention und Krisenintervention für die Praxis

    • CHF 5.50
    • CHF 5.50

Descrizione dell’editore

Dieses essential gibt Führungskräften an Hochschulen einen praxisorientierten Leitfaden zum Konfliktmanagement und zur Krisenintervention an die Hand. Dabei wird auf das Spezifische von Konflikten an Hochschulen fokussiert, weil die gängige Konfliktliteratur hier nur beschränkt weiterhilft. Leser/innen verstehen die speziellen Treiber von Konflikten in Hochschulen und erhalten konkrete Hinweise für Konfliktprävention und Umgang mit Konflikten. An ausgewählten Konfliktsituationen und -beispielen wird aufgezeigt, wie Führungsverantwortliche in einer Hochschulkultur lösungsorientiert und deeskalierend wirken können.

Der Inhalt
Besonderheiten des Konfliktumfelds HochschuleKonfliktprävention und -management durch strukturelle MaßnahmenKonfliktprävention durch LeadershipKonfliktprävention und -management in der personellen FührungKommunikation in Konfliktsituationen
Die Zielgruppen
Führungskräfte in Hochschulen: Rektor/in, Dekan/in, Professor/in, Dozent/in, Forschungsleiter/in, Institutsleiter/in, Studiengangleiter/inDie Autoren
Dr. Urs Alter ist selbstständiger Management- und Organisationsberater, Autor von Fachbeiträgen zu den Themen Führung und Kommunikation sowie Dozent an verschiedenen Hochschulen.
Prof. Dr. Werner Inderbitzin ist Experte für Hochschulbildung und Führung von Hochschulen. Er war in Leitungsgremien von großen Fachhochschulen der Schweiz und leitete von 2007 bis 2011 als Gründungsrektor die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW.

GENERE
Salute, mente e corpo
PUBBLICATO
2019
20 novembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
65
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
504,8
KB

Altri libri di Urs Alter & Werner Inderbitzin

Teamidentität, Teamentwicklung und Führung Teamidentität, Teamentwicklung und Führung
2016
Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte
2015
Verhandeln als Kommunikationskompetenz Verhandeln als Kommunikationskompetenz
2014
Teamidentität, Teamentwicklung und Führung Teamidentität, Teamentwicklung und Führung
2018
Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte Grundlagen der Kommunikation für Führungskräfte
2018

Altri libri di questa serie

Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Erfolgreich sein als Führungskraft in der Arbeitswelt 4.0 Erfolgreich sein als Führungskraft in der Arbeitswelt 4.0
2019
Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2016
Algebra für Höhlenmenschen und andere Anfänger Algebra für Höhlenmenschen und andere Anfänger
2014
Ethik in der Apotheke Ethik in der Apotheke
2019
Focusing Focusing
2015