Für ein neues Transplantationsgesetz Für ein neues Transplantationsgesetz
MedR Schriftenreihe Medizinrecht

Für ein neues Transplantationsgesetz

Eine Bestandsaufnahme des Novellierungsbedarfs im Recht der Transplantationsmedizin

    • CHF 85.00
    • CHF 85.00

Publisher Description

Das Transplantationsgesetz (TPG ) ist am 1. Dezember 1997 in Kraft getreten. Nach acht Jahren ist es Zeit, Zwischenbilanz zu ziehen. Seit dem 1. Dezember 1997 hat sich nicht nur die Transplantationsmedizin weiterentwickelt, es haben sich auch Niveau und Intensität der juristischen und ethischen Diskussion der Materie verändert. Es hat sich gezeigt, dass erhebliche Teile des Gesetzes mit verfassungsrechtlichen Vorgaben kollidieren oder unklar bzw. handwerklich missglückt sind.

Das vorliegende Buch fasst den Stand der Kritik an Konzeption und Umsetzung des TPG aus der Sicht insbesondere der Rechtswissenschaft, aber auch der Ethik, Psychologie und Medizin zusammen und überführt sie in konkrete Vorschläge zur Novellierung des Gesetzes. Hierbei gilt ein besonderes Augenmerk der Diskussion und den Regelungsmodellen im Ausland.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2006
27 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
234
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SIZE
1
MB

More Books by Thomas Gutmann

Inheritance and the Right to Bequeath Inheritance and the Right to Bequeath
2022
Ethical, Legal, and Social Issues In Organ Transplantation Ethical, Legal, and Social Issues In Organ Transplantation
2012

Other Books in This Series

Samenspende und Register Samenspende und Register
2021
Gewalt unter der Geburt Gewalt unter der Geburt
2023
Rechtmäßigkeit ärztlicher Maßnahmen an transidenten und intersexuellen Minderjährigen Rechtmäßigkeit ärztlicher Maßnahmen an transidenten und intersexuellen Minderjährigen
2023
Beweislastumkehr bei groben (Berufs-)Pflichtverletzungen Beweislastumkehr bei groben (Berufs-)Pflichtverletzungen
2022
Ärztliche Offenbarungspflichten bei Behandlungsfehlern Ärztliche Offenbarungspflichten bei Behandlungsfehlern
2022
Geschlechterfragen im Recht Geschlechterfragen im Recht
2022