Fakten oder Faketen? Fakten oder Faketen?
Kursbuch

Fakten oder Faketen‪?‬

Eine Geschichte postfaktischer Autoritäten

    • CHF 2.00
    • CHF 2.00

Description de l’éditeur

Fritz Breithaupts und Martin Kolmars `kleine Geschichte postfaktischer Autoritäten´ beginnt mit der Beobachtung, dass das streng Faktische immer schon die Ausnahme gewesen sei. Denn jeder von uns müsse bei dem Versuch scheitern, sein Denken und Handeln wissenschaftlich zu fundieren. Sie argumentieren, dass die Karriere des Postfaktischen keine Krise des Wissens ist, sondern eine Krise dessen, was wir als Autorität anerkennen. Im Anschluss daran stellen sie die Frage, ob eine in diesem Sinne `postfaktische Gesellschaft´ nicht kurz- oder zumindest langfristig massiv negative Folgen einer Leugnung wissenschaftlicher `Fakten´ erwarten muss.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2017
2 mars
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
13
Pages
ÉDITIONS
Kursbuch
TAILLE
675,9
Ko

Plus de livres par Fritz Breithaupt & Martin Kolmar

Das narrative Gehirn Das narrative Gehirn
2022
Die dunklen Seiten der Empathie Die dunklen Seiten der Empathie
2017
Kulturen der Empathie Kulturen der Empathie
2013
Culturas de la empatía Culturas de la empatía
2011
Kultur der Ausrede Kultur der Ausrede
2012
Der Ich-Effekt des Geldes Der Ich-Effekt des Geldes
2009

Autres livres de cette série

Grenzschutz Grenzschutz
2017
Keine Lüge ohne Wahrheit Keine Lüge ohne Wahrheit
2017
Kursbuch 189 Kursbuch 189
2017
Können Tiere lügen? Können Tiere lügen?
2017
Lüge, Bluff & Co. Lüge, Bluff & Co.
2017
Po : Pu : Lis : Mus Po : Pu : Lis : Mus
2017