Faschismus Faschismus

Faschismus

Und wie man ihn stoppt

    • CHF 25.00
    • CHF 25.00

Descrizione dell’editore

Was ist Faschismus? Eine Bewegung? Ein gleichgeschaltetes Herrschaftssystem? Für Paul Mason ist Faschismus nicht zuletzt ein Gedankengebäude. In dessen Zentrum steht eine ethnisch definierte Mehrheit, die sich als Opfer emanzipatorischer Bestrebungen sieht und alles ablehnt, was sie in ihrem Widerstand dagegen einschränken könnte: liberale Demokratie, Medien, Wissenschaft.

Blickt man durch diese Linse auf den Hindunationalismus eines Narendra Modi, auf den queerfeindlichen Kurs bestimmter osteuropäischer Regierungen oder die Lügen eines Donald Trump, sind Übereinstimmungen unverkennbar. Wie der Faschismus der Zwischenkriegszeit gedeihen diese Phänomene in einer Phase tiefgreifender Umbrüche.

Doch wie kann man sie aufhalten? Um diese Frage zu beantworten, bringt Mason seine großen Begabungen zum Einsatz: historische Neugier und das Talent, Theorien griffig zusammenzufassen. Die Hoffnung, man müsse nur die Unwahrheiten der Autoritären aufdecken, ist aus seiner Sicht naiv. Stattdessen müssen Liberale und Linke gemeinsam eine positive Gegenvision entwickeln und mit ökonomischen Reformen das Leben aller Menschen verbessern.

GENERE
Politica e attualità
PUBBLICATO
2022
11 aprile
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
422
EDITORE
Suhrkamp Verlag
DIMENSIONE
3,3
MB

Altri libri di Paul Mason & Stephan Gebauer

Postkapitalismus Postkapitalismus
2016
PostCapitalism PostCapitalism
2015
Klare, lichte Zukunft Klare, lichte Zukunft
2019
Clear Bright Future Clear Bright Future
2019
Postcapitalisme - Le guide de notre futur Postcapitalisme - Le guide de notre futur
2021
Physics Physics
2023

Altri hanno acquistato

Links ist nicht woke Links ist nicht woke
2023
Die Verlockung des Autoritären Die Verlockung des Autoritären
2021
Radikaler Universalismus Radikaler Universalismus
2022
Februar 33 Februar 33
2021
Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten
2020
Das Licht, das erlosch Das Licht, das erlosch
2019