Fiskalpolitik in der EWWU 1 - Koordinierung und Disziplinierung der Staatsausgaben- und Verschuldungspolitik? Fiskalpolitik in der EWWU 1 - Koordinierung und Disziplinierung der Staatsausgaben- und Verschuldungspolitik?

Fiskalpolitik in der EWWU 1 - Koordinierung und Disziplinierung der Staatsausgaben- und Verschuldungspolitik‪?‬

    • CHF 20.00
    • CHF 20.00

Beschreibung des Verlags

Inhaltsverzeichnis / Gliederung I. Einleitung 2 II. Fiskalische Konvergenz als Beitrittsbedingung 4 1. Theoretische Erfüllbarkeit und Dynamik der Staatsverschuldung 4 2. Vertragliche Einschränkungen 5 3. Notwendigkeit der fiskalischen Konvergenz und Disziplinierung 5 4. Konvergenzstand und Entwicklung der fiskalischen Kriterien 7 5. Erfolgsbeurteilung der Haushaltsdisziplinierung 8 III. Einhaltung der Haushaltsdisziplin innerhalb der EWWU 9 1. Der Stabilitätspakt 9 2. Stabilisierung durch den Markt 10 IV. Kritik und ergänzende Überlegungen zu EGV und Stabilitäts- und Wachstumspakt und ihrer Umsetzung 12 1. Budgetregeln 12 2. Wirkung der Sanktionsmechanismen 13 3. Entpolitisierung und Unabhängigkeit der EZB 14 4. Glaubwürdigkeit der No-Bailout-Klausel 16 V. Fazit und Ausblick 17 VI. Literaturverzeichnis 212 Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Thema: Europäische Union, Note: gut, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Konzeption und Praxis der Stabilitätspolitik in nationaler und internationaler Perspektive, Sprache: Deutsch.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2013
21. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
27
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
916.5
 kB

Mehr Bücher von Svenja Kress

Fiskalpolitik in der EWWU 1 - Koordinierung und Disziplinierung der Staatsausgaben- und Verschuldungspolitik? Fiskalpolitik in der EWWU 1 - Koordinierung und Disziplinierung der Staatsausgaben- und Verschuldungspolitik?
2002
Konzeptionen der Stabilitätspolitik: Theoretische Grundlagen und wirtschaftspolitische Konsequenzen Konzeptionen der Stabilitätspolitik: Theoretische Grundlagen und wirtschaftspolitische Konsequenzen
2002
Konvergenz von Internet und Fernsehen - Strategische Implikationen für private Fernsehsender Konvergenz von Internet und Fernsehen - Strategische Implikationen für private Fernsehsender
2002