Flüchtlingskrise, Krieg und Sozialismus Flüchtlingskrise, Krieg und Sozialismus

Flüchtlingskrise, Krieg und Sozialismus

gleichheit 5/2015

    • CHF 1.00
    • CHF 1.00

Description de l’éditeur

Seit 14Jahren führen die USA und ihre europäischen Verbündeten im Mittleren Osten und Nordafrika ununterbrochen Krieg. Sie und ihre Stellvertreter in der Region haben Afghanistan, Irak, Libyen, Jemen und Syrien weitgehend zerstört. Millionen starben, zig Millionen befinden sich auf der Flucht.
Gerechtfertigt wurden diese Kriege stets mit Lügen: dem Krieg gegen Terror, der Vernichtung von Massenvernichtungswaffen, der Verhinderung eines Völkermords, dem Sturz eines Diktators. Pseudolinke und ehemalige Pazifisten übertrafen sich darin, immer neue Begründungen für »humanitäre Kriege« zu ersinnen. Die UNO erfand eigens eine neue Doktrin, die Responsibility to Protect, um den Abwurf von Bomben auf wehrlose Dörfer und Städte zu rechtfertigen.
Mit den Flüchtlingen, die versuchen, dieser Hölle zu entrinnen, ist die Realität des Krieges nun auch im Zentrum Europas angelangt. Angesichts der Rücksichtlosigkeit und Brutalität, die den Verzweifelten von offizieller Seite entgegenschlägt, ist die Maske der Humanität endgültig zerrissen. Unzählige Menschen sind darüber empört und entsetzt.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2015
18 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
154
Pages
ÉDITIONS
MEHRING Verlag
TAILLE
18,6
Mo

Plus de livres par Peter Schwarz

Schmerzliche Heimat Schmerzliche Heimat
2013
Der Musiker als Marke Der Musiker als Marke
2022
Drei Elfenbeintafeln mit Darstellungen zur Liturgie des 8. und 9. Jahrhunderts Drei Elfenbeintafeln mit Darstellungen zur Liturgie des 8. und 9. Jahrhunderts
2022
Musikindustrie in Japan Musikindustrie in Japan
2022
Steve Reich „It’s gonna Rain“ Steve Reich „It’s gonna Rain“
2022
Euch aufgesetzt Euch aufgesetzt
2021