Freiheit und Kontrolle Freiheit und Kontrolle

Freiheit und Kontrolle

Die Geschichte des nicht zu Ende befreiten Sklaven

    • CHF 25.00
    • CHF 25.00

Description de l’éditeur

Zu den prägenden Erfahrungen der Gegenwart gehört es, dass der ewige Zwiespalt von Freiheit und Kontrolle mit neuer Schärfe aufklafft: Individuum und Gesellschaft sehen sich mit einer nie gekannten Mannigfaltigkeit an Freiheitsoptionen konfrontiert. Andererseits eskalieren aber die technischen Möglichkeiten und die weithin empfundene Notwendigkeit zu immer mehr Kontrolle – sei es des eigenen Körpers, der Grenzen oder der gesamten Welt.

Ausgehend von den konkreten Erscheinungsformen dieser Dialektik in den jüngsten Debatten etwa über digitale Überwachung und Selftracking, Big Data und Bürokratie, fragen Markus Metz und Georg Seeßlen, bis zu welchem Grad die heute eklatanten Widersprüche zwischen Freiheit und Kontrolle letztlich unauflöslich und wo sie bloß Ideologie sind.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2017
13 juin
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
240
Pages
ÉDITIONS
Suhrkamp Verlag
TAILLE
10,9
Mo

Plus de livres par Markus Metz & Georg Seeßlen

Kapitalismus als Spektakel Kapitalismus als Spektakel
2012
Blödmaschinen Blödmaschinen
2015
Schnittstelle Körper Schnittstelle Körper
2018
Geld frisst Kunst – Kunst frisst Geld Geld frisst Kunst – Kunst frisst Geld
2014
Wir Untote! Wir Untote!
2012