Freiwilliges Verhalten am Arbeitsplatz Freiwilliges Verhalten am Arbeitsplatz

Freiwilliges Verhalten am Arbeitsplatz

Die Bedeutung von Kompetenzen für Organizational Citizenship Behavior

    • CHF 58.00
    • CHF 58.00

Descrizione dell’editore

Im Zuge der Veränderung der Arbeitswelt und den damit einhergehenden Anforderungen nimmt Organizational Citizenship Behavior (OCB) eine besondere Stellung für Organisationen ein. Die OCB-Forschung zeigt auf, dass die Effektivität einer Organisation positiv durch OCB gefördert werden kann. Vor diesem Hintergrund gilt es, die Antezedenzien von OCB näher zu betrachten. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Beantwortung der Fragestellung, inwiefern die Kompetenzen von Mitarbeitenden mit ihrem gezeigten freiwilligen Verhalten am Arbeitsplatz zusammenhängen. Dieser Arbeit liegt die Annahme zu Grunde, dass handlungsfähigere Mitarbeitende anderen Mitarbeitenden helfen oder diese unterstützen. Darüber hinaus wird sich auch Empowerment als moderierende Variable in diesem Zusammenhang gewidmet.

Die Autorin

Dr. Saskia Hohagen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Arbeit, Personal und Führung am Institut für Arbeitswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte bei Prof. Dr. Uta Wilkens. 

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2021
1 novembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
166
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
6,1
MB