Geschichte und Konzept der Eliteschule des Sports Geschichte und Konzept der Eliteschule des Sports

Geschichte und Konzept der Eliteschule des Sports

    • CHF 14.00
    • CHF 14.00

Beschreibung des Verlags

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Department Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Leistungssport boomt und ist zu einem riesigen Geschäft geworden. Die Sportler und Sportlerinnen beginnen eher mit dem leistungssportlichen Training und trainieren öfter als zuvor, um in der internationalen Spitze mithalten zu können. Die Karriere kann aber auch am Höhepunkt des leistungssportlichen Könnens schnell vorbei sein. Eine schwerwiegende Verletzung führt dazu, seinen Sport nicht mehr ausüben zu können. Auch das Burnout- bzw. Erschöpfungssyndrom führte bei Leistungssportlern, wie Hannawald oder Deisler, zu einem plötzlichen Ende der sportlichen Laufbahn. An diese Stelle tritt der Werdegang mit Hilfe der schulischen Bildung. Sie kann nicht außen vor gelassen werden. Kein Mensch kann und will sich heutzutage auf den Leistungssport reduzieren. Um aber dennoch sein sportliches Talent nutzen zu können, muss ein Weg gefunden werden, den Leistungssport und die Schule zu vereinbaren. Dies geschah mit Hilfe der Verbundsysteme Leistungssport - Schule, die sich seit dem Jahr 1950 in Deutschland entwickelt haben.

GENRE
Sport und Freizeit
ERSCHIENEN
2015
13. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
29
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
404.5
 kB

Mehr Bücher von André Starke

Schule und Leistungssport. Folgen der Doppelbelastung von Schülern und Möglichkeiten der Sozialen Unterstützung Schule und Leistungssport. Folgen der Doppelbelastung von Schülern und Möglichkeiten der Sozialen Unterstützung
2015
Geschichte und Konzept der Eliteschule des Sports Geschichte und Konzept der Eliteschule des Sports
2015
Eliteschulen des Sports Eliteschulen des Sports
2011
Schule und Leistungssport. Folgen der Doppelbelastung von Schülern und Möglichkeiten der Sozialen Unterstützung Schule und Leistungssport. Folgen der Doppelbelastung von Schülern und Möglichkeiten der Sozialen Unterstützung
2015
Eliteschulen des Sports Eliteschulen des Sports
2011