Geschlossene Gesellschaft?! Eine empirische Untersuchung zu "illegalen Migranten" in Spanien unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und sozialer Mitgliedschaftsstrukturen Geschlossene Gesellschaft?! Eine empirische Untersuchung zu "illegalen Migranten" in Spanien unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und sozialer Mitgliedschaftsstrukturen

Geschlossene Gesellschaft?! Eine empirische Untersuchung zu "illegalen Migranten" in Spanien unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher und sozialer Mitgliedschaftsstrukturen

    • CHF 39.00
    • CHF 39.00

Beschreibung des Verlags

Seit alters her wandern Menschen in allen Teilen der Erde, gelegentlich sogar von Kontinent zu Kontinent. „Wir sprechen bisweilen sogar von der anthropologischen Urkonstante des Wanderns, da Sesshaftigkeit der Menschen wohl erst seit der Jungsteinzeit eine maßgebliche Rolle spielte.“ Rechtlich betrachtet waren viele dieser Migrationen illegal, denn bis zur Anerkennung eines Menschenrechts auf Auswanderung Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts entbehrten große Teile solcher Ströme einer gesetzlichen Genehmigung. Die Versuche, die innerdeutsche Grenze von Ost nach West zu überschreiten oder in kleinen Fischerbooten von den kanarischen Inseln nach Venezuela und in andere lateinamerikanische Staaten zu gelangen, sind nur zwei der möglichen Beispiele, die die jüngere europäische Migrationsgeschichte dafür liefert. Räumliche Mobilität ist also auch ein Merkmal der modernen Gesellschaften.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2007
20. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
165
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
2.6
 MB

Mehr Bücher von Anna Füller

Die sprachliche Normalisierung des Katalanischen. Von der „Llei de Normalització Lingüística“ 1983 zur „Llei de Política Lingüística“ 1998 Die sprachliche Normalisierung des Katalanischen. Von der „Llei de Normalització Lingüística“ 1983 zur „Llei de Política Lingüística“ 1998
2006
La representación de la mujer en "La Regenta" de Leopoldo Alas "Clarín" y "Insolación" de Emilia Pardo Bazán La representación de la mujer en "La Regenta" de Leopoldo Alas "Clarín" y "Insolación" de Emilia Pardo Bazán
2008
Verfilmung als ergänzende Dimension. "Tristana" bei Benito Pérez Galdós und Luís Buñuel Verfilmung als ergänzende Dimension. "Tristana" bei Benito Pérez Galdós und Luís Buñuel
2008
Die touristische Bedeutung Jugendlicher für das Bundesland Tirol Die touristische Bedeutung Jugendlicher für das Bundesland Tirol
2009
Interpretación de "La novela en el tranvía" de Benito Pérez Galdós Interpretación de "La novela en el tranvía" de Benito Pérez Galdós
2007
Die Inuit-Künstlerin Kenojuak Ashevak und die Entwicklung der Grafikkunst der Inuit Die Inuit-Künstlerin Kenojuak Ashevak und die Entwicklung der Grafikkunst der Inuit
2006