Gewerkschaften und Spitzenverbände der Wirtschaft als bildungspolitische Akteure Gewerkschaften und Spitzenverbände der Wirtschaft als bildungspolitische Akteure
Forschung Politik

Gewerkschaften und Spitzenverbände der Wirtschaft als bildungspolitische Akteure

Positionen, Strategien und Allianzen

    • CHF 65.00
    • CHF 65.00

Description de l’éditeur

Jesco Kreft analysiert bildungspolitische Konzeptionen der Verbände von Arbeit und Kapital in Hinblick auf ihre Genese, Struktur und Funktion. Ausgehend von der Programmatik der Verbände untersucht der Autor bildungs- und qualifikationspolitische Maßnahmen nicht nur aus volkswirtschaftlicher Perspektive, sondern auch als Verhandlungsgegenstand der industriellen Beziehungen. Damit wird die potenzielle Rolle der Sozialpartner für die Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit sowie für die Stärkung der individuellen Employability kritisch gewürdigt. Eine "antagonistische" Kooperation der Sozialpartner ist eine notwendige Voraussetzung für die Anpassung des Bildungs- und Ausbildungssystems an wissensgesellschaftliche Erfordernisse.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2007
14 octobre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
409
Pages
ÉDITIONS
VS Verlag für Sozialwissenschaften
TAILLE
3,1
Mo

Plus de livres par Jesco Kreft

Grundeinkommen und Werteorientierungen Grundeinkommen und Werteorientierungen
2010
Grundeinkommen und Werteorientierungen Grundeinkommen und Werteorientierungen
2009

Autres livres de cette série

Gegen den Zivilismus Gegen den Zivilismus
2008
Auf dem Weg zur Macht? Auf dem Weg zur Macht?
2007
Der Antifaschismus der PDS aus antiextremistischer Sicht Der Antifaschismus der PDS aus antiextremistischer Sicht
2007
Sozialstaat Österreich zwischen Kontinuität und Umbau Sozialstaat Österreich zwischen Kontinuität und Umbau
2007
Emanzipation der lokalen Ebene? Emanzipation der lokalen Ebene?
2007
Parteiensystem und Wahlen in Sachsen Parteiensystem und Wahlen in Sachsen
2007