Grundlagen der Schnelligkeit und Beinarbeit trainieren (TE 128) Grundlagen der Schnelligkeit und Beinarbeit trainieren (TE 128)

Grundlagen der Schnelligkeit und Beinarbeit trainieren (TE 128‪)‬

Handball Fachliteratur

    • CHF 3.50
    • CHF 3.50

Beschreibung des Verlags

Beschreibung:

Das Erarbeiten der Grundschnelligkeit ist Hauptbestandteil dieser Trainingseinheit. Viel Wert wird auf schnelle Beinbewegungen gelegt (Laufkoordination). Die Ballgewöhnung und das Torhüter einwerfen sind geprägt von schnellen koordinativen Beinbewegungen.

Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten
- Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 10 Minuten / Gesamtzeit im Training: 10 Minuten)
- Kleines Spiel (10/20)
- Laufkoordination (15/35)
- Ballgewöhnung (10/45)
- Torhüter einwerfen (10/55)
- Angriff /Individuell (10/65)
- Angriff / Kleingruppe (15/80)
- Abschlusssprint (10/90)
Gesamtzeit der Trainingseinheit: 90 Minuten

Schwierigkeit:
Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)

GENRE
Sport und Freizeit
ERSCHIENEN
2013
23. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
16
Seiten
VERLAG
DV Concept
GRÖSSE
1
 MB

Mehr Bücher von Jörg Madinger

Innovative Übungen im Handballtraining Innovative Übungen im Handballtraining
2012
Effektives Einwerfen der Torhüter Teil 1 Effektives Einwerfen der Torhüter Teil 1
2011
Passen und Fangen in der Bewegung Teil 1 Passen und Fangen in der Bewegung Teil 1
2011
Spielerisch zu schnelleren Beinen Spielerisch zu schnelleren Beinen
2011
Effektives Einwerfen der Torhüter Teil 2 Effektives Einwerfen der Torhüter Teil 2
2011
Wurfserien und Kreuzbewegungen Wurfserien und Kreuzbewegungen
2011