Hacker Hacker

Hacker

Angriff auf unsere digitale Zivilisation

    • CHF 14.00
    • CHF 14.00

Descrizione dell’editore

Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in die internationale Hackerszene, von den allerersten Anfängen bis zum heutigen Milliardengeschäft weltweit operierender Hackerbanden. Die verschiedenen Angriffsformen mit ihren verheerenden Folgen werden detailliert aufgedeckt und erklärt.



Weit über die heutige Bedrohungslage hinausgehend entwerfen die Autoren eine Skizze über das Gefährdungspotenzial der Zukunft. Die Erkenntnis ist erschreckend: Cyberkriminalität in allen Varianten wird zum Albtraum der digitalen Gesellschaft in den 2020er Jahren.



Deutlich skizzieren die Autoren, wie unterschiedliche Entwicklungen von der digitalen Disruption und den staatlichen Datensilos über die kritischen Infrastrukturen, Kryptowährungen und die biometrische Erfassung der Menschheit bis hin zur Künstlichen Intelligenz zusammenhängen - und welches enorme Gefahrenpotenzial daraus erwächst. Die Angriffsflächen die unsere Gesellschaft Datendieben, Internetverbrechern und Digitalterroristen bieten, nehmen täglich zu. Neben Cybergangstern sind digitale Söldner im Auftrag der Staaten im Netz unterwegs, um Unruhe zu stiften und demokratische Systeme zu unterwandern. Für die Geheimdienste ist der Cyberspace zu einem Tummelplatz geworden. Der Cyberkrieg ist längst in vollem Gange. Hackerangriffe bis hin zur IT-Pandemie gehören zu den größten Gefahren für unsere Zivilisation und damit für jeden einzelnen von uns.



Zahlreiche konkrete Hinweise, wie man sich schützen kann, und ein Lexikon der Cyberkriminalität runden das Werk ab.

GENERE
Politica e attualità
PUBBLICATO
2021
25 febbraio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
448
EDITORE
Diplomatic Council e.V.
DIMENSIONE
903
KB

Altri libri di Anonyme Autoren

Migration nach Europa Migration nach Europa
2021
Rechtsruck Rechtsruck
2019