Haggai 1,15b - 2,9 - Eine exegetische Untersuchung Haggai 1,15b - 2,9 - Eine exegetische Untersuchung

Haggai 1,15b - 2,9 - Eine exegetische Untersuchung

    • CHF 20.00
    • CHF 20.00

Descrizione dell’editore

Betrachtet man diese Ausführungen so kann nur ausgedrückt werden, dass „das Größere staunenswerte Gestalt gewinnt.“ In interessanten Worten drückt die Vulgata die Worte Haggais aus wenn sie sagt, dass der „Schatz aller Völker der ersehnte Messias ist, der kommen wird; Er ist der Kostbare.“ Meiner Meinung nach drückt folgende Strophe eines bekannten Adventsliedes diese Aus-sage am besten aus: „Komm der Heiden Heiland du, Sohn der Jungfrau eil herzu. Darob staune, was da ist! So nun will Gott werden Menschen.“ In diesem Sinne dürfen wir diesen Text verstehen, der unseren „Glauben über die Verwandlung der Verheißung in der Erfüllung staunen lässt.“

GENERE
Politica e attualità
PUBBLICATO
2009
1 gennaio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
18
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
407,9
KB

Altri libri di Martin Baier

Die Feier der byzantinischen Liturgie Die Feier der byzantinischen Liturgie
2009
Die Goldene Regel und das Ius Talionis Die Goldene Regel und das Ius Talionis
2008
Maria - Mutter und Urbild der Kirche Maria - Mutter und Urbild der Kirche
2008
Seelsorge in der Deutschen Bundespolizei Seelsorge in der Deutschen Bundespolizei
2010
Fakten und Folgen des Umbaus der Seelsorgestrukturen im Deutschen Sprachraum Fakten und Folgen des Umbaus der Seelsorgestrukturen im Deutschen Sprachraum
2010
Fakten und Folgen des Umbaus der Seelsorgestrukturen im Deutschen Sprachraum Fakten und Folgen des Umbaus der Seelsorgestrukturen im Deutschen Sprachraum
2013