Hashimoto ganzheitlich behandeln Hashimoto ganzheitlich behandeln
Ratgeber Gesundheit

Hashimoto ganzheitlich behandeln

... und wieder in Balance kommen

    • CHF 21.00
    • CHF 21.00

Publisher Description

Das ganzheitliche Hashimoto-Therapieprogramm

Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der sich Antikörper gegen das körpereigene Schilddrüsengewebe richten und es allmählich zerstören. Mit der Zeit werden immer weniger Schilddrüsenhormone gebildet, sodass schließlich eine manifeste Schilddrüsenunterfunktion mit all ihren belastenden Symptomen – z. B. Müdigkeit, Unkonzentriertheit, Gewichtszunahme, trockene Haut, Schwindel etc. – entsteht. Die Schulmedizin behandelt die Symptome medikamentös (Schilddrüsenhormone), was die Patienten aber nicht immer beschwerdefrei werden lässt. Demgegenüber bedeutet "ganzheitlich", dass die Behandlung mehrgleisig erfolgen muss. Oft helfen – ergänzend zur medikamentösen Behandlung – z. B. eine Darmsanierung, eine Entgiftungskur, die gezielte Aufnahme von Mikronährstoffen (z. B. Selen, Vitamin D, Zink), Entspannungstechniken oder auch eine Ernährungsumstellung, damit die Schilddrüse in ihrer Funktion unterstützt wird und sich das Allgemeinbefinden deutlich bessert.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2018
7 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
128
Pages
PUBLISHER
GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
SIZE
20.7
MB

More Books by Dr. Nicole Schaenzler & Markus Breitenberger

Risiko Bauchfett Risiko Bauchfett
2016
Schnelle Rezepte für einen gesunden Darm Schnelle Rezepte für einen gesunden Darm
2021
Risiko Bauchfett Risiko Bauchfett
2019
Die Anti-Fettleber-Kur Die Anti-Fettleber-Kur
2020
Endlich Heilung für den Reizdarm Endlich Heilung für den Reizdarm
2022
Superorgan Mikrobiom Superorgan Mikrobiom
2020

Other Books in This Series

EFT-Klopf-Akupressur EFT-Klopf-Akupressur
2011
High Intensity Training zum Abnehmen High Intensity Training zum Abnehmen
2011
Abnehmen am Bauch Abnehmen am Bauch
2021
Vegan für Einsteiger Vegan für Einsteiger
2014
Ran an den Bauch. Das Ernährungsprogramm Ran an den Bauch. Das Ernährungsprogramm
2008
Krankheit als Chance Krankheit als Chance
2014