Homo Emotionalis Homo Emotionalis

Homo Emotionalis

Zur Systematisierung von Gefühlen in der Politik

    • CHF 49.00
    • CHF 49.00

Descrizione dell’editore

In diesem Buch werden wichtige Werke und Ansätze der politikorientierten Emotionenforschung in einen systematischen Zusammenhang gebracht. Dafür werden drei unterschiedliche Typen von Emotionen herausgearbeitet, die in ihrer Gesamtheit den Homo Emotionalis ausmachen: binäre Emotionen, Basisemotionen, reflexive Emotionen. Sie entsprechen individualpsychologischen Entwicklungsstufen, sind aber auch im sozialen und politischen Umgang mit Emotionen relevant. Das Zusammenspiel von Emotionentypen und gesellschaftlichen Konstellationen führt zu verschiedenen Modi politischen Handelns, die unterschiedliche Formen von emotionaler Politik prägen. Es entstehen jeweils eigene Logiken, entlang derer Emotionenpolitik betrieben wird. Der Band richtet sich mit seinem interdisziplinären Fokus an Politikwissenschaft*innen, Anthropolog*innen, Soziolog*innen und Sozialpsycholog*innen.

Der Autor

Dr. Timm Beichelt ist Professor für Europa-Studien an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder.

GENERE
Politica e attualità
PUBBLICATO
2021
5 agosto
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
197
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
1,6
MB

Altri libri di Timm Beichelt

Transnational Ukraine? Transnational Ukraine?
2017
Ersatzspielfelder Ersatzspielfelder
2018
Die Europäisierung des Parlaments Die Europäisierung des Parlaments
2015
Deutschland und Europa Deutschland und Europa
2015
Europa-Studien Europa-Studien
2007
Deutschland und Europa Deutschland und Europa
2009