Jacques Feldbau, Topologe Jacques Feldbau, Topologe
Mathematik im Kontext

Jacques Feldbau, Topologe

Das Schicksal eines jüdischen Mathematikers (1914 - 1945)

    • CHF 21.00
    • CHF 21.00

Descrizione dell’editore

​Mit seinen Arbeiten über Faserbündel und Homotopiegruppen gehört Jacques Feldbau zu den Wegbereitern der modernen Topologie. Michèle Audin zeichnet seine Geschichte, sein Leben und Werk nach. Als elsässischer Jude in Clermond-Ferrand verhaftet, verstarb Feldbau zwei Wochen vor Ende des zweiten Weltkrieges während der Deportation nach Auschwitz.

GENERE
Scienza e natura
PUBBLICATO
2012
16 giugno
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
108
EDITORE
Springer Berlin Heidelberg
DIMENSIONE
2,4
MB

Altri libri di Michèle Audin

Cent vingt et un jours Cent vingt et un jours
2014
Comme une rivière bleue. Paris 1871 Comme une rivière bleue. Paris 1871
2017
Théorie de Morse et homologie de Floer Théorie de Morse et homologie de Floer
2023
Paris, boulevard Voltaire / Ponts Paris, boulevard Voltaire / Ponts
2023
La señorita Haas La señorita Haas
2023
La Semaine de mai La Semaine de mai
2022

Altri libri di questa serie

Evangelista Torricelli Evangelista Torricelli
2023
Anschauen, Anfassen, Auffassen. Anschauen, Anfassen, Auffassen.
2021
In höheren Räumen In höheren Räumen
2018
Archimedes Archimedes
2015
Emmy Noether, die Noether-Schule und die moderne Algebra Emmy Noether, die Noether-Schule und die moderne Algebra
2015
An den Grenzen des Endlichen An den Grenzen des Endlichen
2013