Jetzt haben, später zahlen Jetzt haben, später zahlen

Jetzt haben, später zahlen

Die seelischen Folgen der Konsumgesellschaft

    • CHF 10.00
    • CHF 10.00

Beschreibung des Verlags

«Jetzt kaufen, später bezahlen ...» – inzwischen leben wir in den reichen Industrieländern alle nach dieser Devise. Wir verprassen die Ressourcen, von denen die folgenden Generationen leben müssen. Und wir wissen, wenn wir es wissen wollen, genau, was wir tun. Und tun es trotzdem. Warum? Wolfgang Schmidbauer untersucht die Frage nach den Gründen dieser Verblendung mit dem Instrumentarium der Psychologie des Unbewußten. Die Freiheit zu grenzenlosem Komfort muß, das wissen wir alle, eingeschränkt werden. Das wird nicht möglich sein, ohne Disziplinierung unserer Gier nach mehr, mehr, mehr. Die Konsumgesellschaft hat nur dann eine Überlebenschance, wenn die Bedeutung sozialer Disziplin neu erkannt und mit politischer Macht verstärkt wird.
Ein eindringlicher Appell gegen Selbstbetrug und für kritische Reflexion

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
1995
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
254
Seiten
VERLAG
Rowohlt Repertoire
GRÖSSE
1.5
 MB

Mehr Bücher von Wolfgang Schmidbauer

Die hilflosen Helfer Die hilflosen Helfer
1978
Die heimliche Liebe Die heimliche Liebe
1608
Die Richtigen Die Richtigen
2013
Die Richtigen Die Richtigen
2013
Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus (Leben Lernen, Bd. 303) Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus (Leben Lernen, Bd. 303)
2018
Wenn Helfer Fehler machen Wenn Helfer Fehler machen
2017