Johannes Kepler im Spiegel des Eibenbaumes Johannes Kepler im Spiegel des Eibenbaumes

Johannes Kepler im Spiegel des Eibenbaumes

    • CHF 18.00
    • CHF 18.00

Beschreibung des Verlags

Johannes Kepler, am 27. Dezember 1571  in Weil der Stadt in Deutschland geboren, gestorben in Regensburg am 15. November 1630.

Der Wissenschaftler war ein deutscher Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Optiker und evangelischer Theologe.

Seine Werke sind weltberühmt. Er entdeckte die Gesetze der Planetenbewegung und den 17-Sternkörper.

Am Beginn Kepler`s Überlegungen zu den Planetenbahnen stand die „Erleuchtung“, die Abstände der fünf Planeten von der Sonne entsprächen genau den Kugeln zu den fünf platonischen Körpern. Als er rechnerisch weitgehende Übereinstimmung fand, war er sicher, durch Mathematik und Beobachtung den Bau oder die „Architektur“ des Alls enthüllt zu haben. Neben den astronomischen Untersuchungen verfasste Kepler einen Aufsatz zur Symmetrie von Schneeflocken und vieles mehr.

  • GENRE
    Gesundheit, Körper und Geist
    ERSCHIENEN
    2013
    10. Mai
    SPRACHE
    DE
    Deutsch
    UMFANG
    42
    Seiten
    VERLAG
    Verlag Joy-Edition, Verlag für Wort und Bild
    GRÖSSE
    107.6
     MB

    Mehr Bücher von Doris Richter

    Baum-Essenzen Baum-Essenzen
    2012
    Meister Eckhart im Spiegel des Akazienbaumes Meister Eckhart im Spiegel des Akazienbaumes
    2012
    Gesicht und Ausdruck Gesicht und Ausdruck
    2013
    Märchen aus dem Zauberwald Märchen aus dem Zauberwald
    2012
    Traum - Wissen Traum - Wissen
    2012
    Natur- Geschichten Natur- Geschichten
    2012