Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

Ein Essay

    • 3.9 • 7 Bewertungen
    • CHF 16.00

Beschreibung des Verlags

Richard David Precht beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema »Künstliche Intelligenz« – und bezieht dabei auch die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen durch die aktuelle Krise mit ein.


Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit den Planeten zerstört, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was wir Menschen auch können – nur vielfach »optimierter«. Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden. Richard David Precht macht uns eindringlich klar, dass das nicht möglich ist. Denn unser Leben besteht nicht aus der Abfolge vorausberechneter Schritte. Wir sind viel mehr als das.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2020
15. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
256
Seiten
VERLAG
Goldmann Verlag
GRÖSSE
3.4
 MB
Immer mehr ist immer weniger Immer mehr ist immer weniger
2011
Anna, die Schule und der liebe Gott Anna, die Schule und der liebe Gott
2013
Jäger, Hirten, Kritiker Jäger, Hirten, Kritiker
2018
Erkenne die Welt Erkenne die Welt
2015
Liebe Liebe
2009
Die Kunst, kein Egoist zu sein Die Kunst, kein Egoist zu sein
2010
Unsere Welt neu denken Unsere Welt neu denken
2020
Trotzdem Trotzdem
2020
Jeder Mensch Jeder Mensch
2021
Nachruf auf mich selbst. Nachruf auf mich selbst.
2021
NEXUS NEXUS
2024
Das Ende des Kapitalismus Das Ende des Kapitalismus
2022