Kann es, Umberto Eco zum Trotz, eine Vergessenstechnik geben? Kann es, Umberto Eco zum Trotz, eine Vergessenstechnik geben?

Kann es, Umberto Eco zum Trotz, eine Vergessenstechnik geben‪?‬

    • CHF 6.00
    • CHF 6.00

Beschreibung des Verlags

In seinem Essay "An Ars oblivionalis? Forget it!" beschrieb Umberto Eco, warum es keine Vergessenstechnik geben könne.
Dieses Essay beschreibt seine Position und ergänzt sie um weitere Möglichkeiten.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2010
13. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
5
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
271.8
 kB

Mehr Bücher von Andre Schuchardt

Grundbegriffe der Philosophie Nietzsches Grundbegriffe der Philosophie Nietzsches
2012
Der Begriff Freiheit bei Rousseau und Tocqueville Der Begriff Freiheit bei Rousseau und Tocqueville
2012
Stirner und Landauer - das ungleiche anarchistische Paar Stirner und Landauer - das ungleiche anarchistische Paar
2008
Hobbes´ "Leviathan" in Kurzform Hobbes´ "Leviathan" in Kurzform
2008
Eine kurze Geschichte der Sprachwissenschaft Eine kurze Geschichte der Sprachwissenschaft
2008
Direkte und indirekte Einflüsse auf den Begriff Angst von Kierkegaard Direkte und indirekte Einflüsse auf den Begriff Angst von Kierkegaard
2008