Kiew – Revolution 3.0 Kiew – Revolution 3.0

Kiew – Revolution 3.0

Der Euromaidan 2013/14 und die Zukunftsperspektiven der Ukraine

    • CHF 17.00
    • CHF 17.00

Description de l’éditeur

Nach der Revolution „auf dem Granit“ von 1990 und der Or-angenen Revolution von 2004 hat von November 2013 bis Februar 2014 ein weiterer ukrainischer Volksaufstand, der Euromaidan, das Janukowitsch-Regime weggespült. Die vielschichtigen Probleme der Ukraine sind damit allerdings nicht gelöst. Der revolutionären Euphorie folgte bereits in den ersten Wochen nach der Regierungsneubildung tiefe Ernüchterung. Die russische Annexion der Schwarzmeerhalbinsel Krim im März 2014 hat der dritten postsowjetischen ukrainischen Revolution eine gänzlich neue Dimension verliehen und wird eine erfolgreichen Transition des Landes noch komplizierter machen. Der Weg in Richtung Demokratie und Marktwirtschaft dürfte für die Ukraine lang und hart werden.In dem vorliegenden Band analysieren renommierte Politikwissenschaftler und Publizisten – Ariel Cohen, Ivan Benovic, Paul Flückiger, Gerhard Gnauck, Rudolf Hermann, Wojciech Kononczuk, Taras Kuzio, Ludmila Lutz-Auras, Jakob Mischke, Mykola Rjabtschuk sowie Lilia Shevtsova – die ukrainische Revolution 3.0. Dabei liegt der Fokus unter anderem auf der Entstehung des Euromaidans und dem Verlauf der Revolution, auf geopolitischen und geostrategischen Überlegungen sowie den mittel- und langfristigen politischen, gesellschaftli-chen und ökonomischen Perspektiven der Ukraine.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2014
1 décembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
170
Pages
ÉDITIONS
Ibidem
TAILLE
2
Mo

Plus de livres par Simon Geissbühler

Romania and the Holocaust Romania and the Holocaust
2016
Jüdische Friedhöfe der Bukowina Jüdische Friedhöfe der Bukowina
2014
Cimetières Juifs de Bucovine Cimetières Juifs de Bucovine
2014
Jewish Cemeteries of Bukovina Jewish Cemeteries of Bukovina
2014