Konzepte für ein Offenes, Objektrelationales Multimedia-Datenbanksystem Konzepte für ein Offenes, Objektrelationales Multimedia-Datenbanksystem

Konzepte für ein Offenes, Objektrelationales Multimedia-Datenbanksystem

    • CHF 70.00
    • CHF 70.00

Beschreibung des Verlags

Das Ziel der vorliegenden Dissertation ist der Entwurf eines offenen, objektrelationalen Multimedia-Datenbanksystems, basierend auf den Erweiterungsmöglichkeiten des objektrelationalen Modells. Die Idee besteht darin, statt einer Middleware für die Kopplung verschiedener Systeme das Datenbanksystem selbst für deren Integration zu nutzen. Zu diesem Zweck wird die sogenannte Compensator-Architektur vorgeschlagen. Es wird ein allgemeines Konzept für die Integration von Fremdsystemen in objektrelationale Datenbanksysteme vorgestellt, das neben den Daten auch die Funktionen dieser Systeme transparent nutzbar macht. Obwohl dabei viele Aspekte untersucht und unterschiedliche Probleme gelöst werden müssen, liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der Bearbeitung und Optimierung globaler Anfragen.

GENRE
Computer und Internet
ERSCHIENEN
2013
5. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
191
Seiten
VERLAG
Diplomica Verlag GmbH
GRÖSSE
7.4
 MB