Koordinationstherapie Koordinationstherapie
Wo Sport Spass macht

Koordinationstherapie

Propriozeptives Training

    • CHF 14.00
    • CHF 14.00

Beschreibung des Verlags

In den letzten Jahren hat sich die Aufmerksamkeit in der Therapie und im sportlichen Bereich auf die Entwicklung der Propriozeption, einen Aspekt der Tiefensensibilität, gerichtet. Ziel und Zweck des propriozeptiven Trainings ist die Verbesserung der Koordination. Man kann die Koordination auch als einen zentralen Faktor der motorischen Leistungsfähigkeit betrachten. Erst ihre Wirkung macht alle anderen motorischen Grundeigenschaften wie Kraft oder Ausdauer nutzbar. Die Propriozeption dient also der Orientierung des Körpers im Raum durch Wahrnehmung über Stellung und Bewegung unserer Gelenke.



Dieses Buch soll Trainern, Therapeuten und Übungsleitern helfen, den Körper als sensibles Empfindungsorgan kennen zu lernen und durch die Umsetzung des propriozeptiven Trainings im Unterricht diese Kenntnis zu unterstützen. In dieser Auflage ergänzt wurde die Posturale Propriozeptive Therapie nach Rasev, die eine breite Anwendung sowohl in der neuroorthopädischen Rehabilitation, in der Prävention als auch im Spitzensport findet.

GENRE
Sport und Freizeit
ERSCHIENEN
2013
1. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
204
Seiten
VERLAG
Meyer & Meyer
GRÖSSE
5.2
 MB

Mehr Bücher von Ulla Häfelinger & Violetta Schuba

Gymnastik für den Beckenboden Gymnastik für den Beckenboden
2013
La coordinación y el entrenamiento propioceptivo (Bicolor) La coordinación y el entrenamiento propioceptivo (Bicolor)
2010

Andere Bücher in dieser Reihe

Schlingentraining Schlingentraining
2014
Faszien in Bewegung Faszien in Bewegung
2014
Flacher Bauch - Starker Rücken Flacher Bauch - Starker Rücken
2018
Sturzprophylaxe-Training Sturzprophylaxe-Training
2018
Kreativer Kindertanz Kreativer Kindertanz
2016
Gymnastik für den Beckenboden Gymnastik für den Beckenboden
2013