Lütten Klein Lütten Klein

Lütten Klein

Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft

    • CHF 14.00
    • CHF 14.00

Description de l’éditeur

Steffen Mau wächst in den siebziger Jahren im Rostocker Neubauviertel Lütten Klein auf. 1989 dient er bei der NVA, nach der Wende studiert er, wird schließlich Professor. 30 Jahre nach dem Mauerfall zieht Mau eine persönliche und sozialwissenschaftliche Bilanz. Er nimmt die gesellschaftlichen Brüche in den Blick, an denen sich Verbitterung und Unmut entzünden. Er spricht mit Weggezogenen und Dagebliebenen, schaut zurück auf das Leben in einem Staat, den es nicht mehr gibt. Wie wurde aus der Stadt, in der er gemeinsam mit Kindern aller Schichten seine Jugend verbrachte, ein Ort sozialer Spaltung? Was sind die Ursachen für Unzufriedenheit und politische Entfremdung in den neuen Ländern?

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2019
12 août
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
291
Pages
ÉDITIONS
Suhrkamp Verlag
TAILLE
36,4
Mo

Plus de livres par Steffen Mau

Das metrische Wir Das metrische Wir
2017
Triggerpunkte Triggerpunkte
2023
Sortiermaschinen Sortiermaschinen
2021
Lehrbuch der Soziologie Lehrbuch der Soziologie
2020
Qualitative Sozialforschung Qualitative Sozialforschung
2020
Die soziologische Perspektive Die soziologische Perspektive
2020

D’autres ont aussi acheté

Die Übernahme Die Übernahme
2020
American Sniper American Sniper
2015
Radikaler Universalismus Radikaler Universalismus
2022
Muster Muster
2019
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
2023
Lichtspiel Lichtspiel
2023